Vortrag in Schiefling
Zu Kraftorten am Kathreinkogel und Gradišče

3Bilder

Kulte der Kelten- und Römerzeit am Kathreinkogel und der Gradišče waren die Themen eines lebendigen Vortrags mit Videodokumentation in Schiefling. Die Archäologin Dr. Renate Jernej, die als Obfrau des Historische Verein Schiefling/Rosegg/Velden seit Jahrzehnten im Gebiet forscht, veranschaulichte in ihrem prägnanten spannenden Vortrag die Bedeutung der Ausgrabungen am seit dem Mesolithikum besiedelten Kathreinkogel. Der Biologie Mag. Peter Zenkl aus Graz, der seine Kindheit in St. Egyden verbracht hatte, nahm die Zuseher auf eine mystische Bilderreise zum geheimen Mithraskult in der Höhle auf der Gradišče mit. Der Archäologie am Landesmuseum, Dr. Peter Gleirscher, hatte hier 2011 einen besonderen Fund gemacht, u.a. einen erhaltenen Weihekelch. Im Interview in der Höhle selbst berichtete er über diese Ausgrabung. Dazu erschien eine wissenschaftliche umfassende Publikation des Ktn. Landemuseums/Christoph Hinker (Vlg. Holzhausen, auch online einsehbar), in der Quellen und Funde der Öffentlichkeit detailliert in Text und Bild zugänglich gemacht werden. Den Vortrag organisierten in Zusammenarbeit das Slowenisches Institut in Wien, der Kulturring Velden und die Gemeinde Schiefling am Wörthersee, der Slowenischer Kulturverein Edinost, Schiefling und das Institut für Österreichkunde. Eine lebhafte Diskussion im zahlreichen Publikum um Details wie auch die Zukunft des Kathreinkogels, der Notwendigkeit einer Ausstellung der sich seitdem im Archiv befindlichen Funde und weitere Fragen wie nicht zuletzt zum Bedarf von Forschungsgeldern für weitere Erkenntnisse rundeten den interessanten Abend zur Archäologie der „Kraftorte“ Kathreinkogel und St. Egyden ab. Die in Schiefling lebende Autorin Tatjana Gregoritsch durfte damals als eine der ersten vor Ort im Rahmen einer Führung von Dr. Gleirscher rund um die Höhle den Weihekessel im Haus Seher, den Grundstückseigentümern, besichtigen und hatte berichtet. In ihren aufliegenden Regionalführern „Wörthersee-„ und „Rosentalwanderungen“ (Vlg. Styria), geht sie auf Spurensuche im erlebnisreichen Gebiet um den Kathreinkogel.
Der Kathreinkogel in der Gemeinde Schiefling ist öffentlich zugänglich, das „Haus der Archäologie“ von Mai bis Oktober.

Im Bild: Herbert Seher (Slowen. Inst. Wien), Dr. Renate Jernej (Archäologin, Obfrau Histor. Verein), Andree Feyertag (Kulturring Velden), Mag. Peter Zenkl (Biologie), Thomas Wuksch (Bgm. Schiefling)

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.