Schwerer Unfall auf B92
Zwei Pkws krachten zusammen - Lenker verletzt

- Foto: BI Florian Scherwitzl und BM Christoph Duller, ÖA-Team BFKdo Klagenfurt Land
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Am heutigen Freitag wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer vermutlich eingeklemmten Person auf der Görtschitztal Straße (B92) im Gemeindegebiet Magdalensberg alarmiert.
MAGDALENSBERG. Höhe der Ortschaft Zeiselberg kollidierten zwei Pkws auf der schneebedeckten Fahrbahn miteinander. Ein Pkw wurde auf die Seite geschleudert und blieb am parallel verlaufenden Radweg stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt.
Frontale Kollision
Gegen 12.17 Uhr fuhr ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land auf der B92 Görtschitztal Bundesstraße in Richtung Klagenfurt. Ein 40-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Klagenfurt Land, fuhr zur selben Zeit mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.
Lenker schwer verletzt
Die beiden Lenker wurden laut Informationen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz betreut. Die Insassen wurden bei dem Unfall verletzt, der 40-jährige Lenker wurde schwer verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst in Klinikum Klagenfurt gebracht. Die Straße wurde anschließend gesäubert und die Unfallfahrzeuge wurden von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert. Für die Dauer der Einsatzarbeiten war die Straße vollständig gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Zahlreiche Einsatzkräfte
Eingesetzte Kräfte waren die Feuerwehr Ottmanach, die Feuerwehr Pischeldorf, die Feuerwehr St. Thomas am Zeiselberg, die Feuerwehr Timenitz, das Rote Kreuz mit Notarzt, die Polizei und ein privater Abschleppdienst.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.