Verletzte bei Brand in Feistritzer Industriebetrieb

Die Feuerwehren rückten gegen 21.30 Uhr nach Feistritz aus und waren drei Stunden lang im Einsatz | Foto: Günter Ogris/Armin Waldhauser
4Bilder
  • Die Feuerwehren rückten gegen 21.30 Uhr nach Feistritz aus und waren drei Stunden lang im Einsatz
  • Foto: Günter Ogris/Armin Waldhauser
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

FEISTRITZ. Der Brandmelder eines Industriebetriebes in Feistritz löste gestern Abend Alarm in der Landesalarm- und Warnzentrale aus. Als erstes rückte die FF Feistritz aus, bald wurden jedoch die Feuerwehren Suetschach, Hundsdorf, Wellersdorf, Ludmannsdorf, St. Johann im Rosental und Weizelsdorf nachalarmiert (Alarmstufe 2).

Sieben Verletzte

Bei der Anfahrt bemerkten die Kameraden aus Feistritz sofort, dass es in der Halle der Firma Microporous brannte. Es gab auch sieben verletzte Mitarbeiter, die von zwei First Respondern und Feuerwehrarzt Rupert Jesenko sofort medizinisch betreut wurden. Dann wurden sie an das Rote Kreuz übergeben, welches sie ins Klinikum Klagenfurt brachte. Bei den Verletzungen handelte es sich um Verbrennungen und Rauchgasvergiftungen, denn zuvor hatten Mitarbeiter versucht, das Feuer mit Feuerlöschern unter Kontrolle zu bringen. 
Unter schwerem Atemschutz - mit drei Trupps - rückten die Feuerwehrleute ins Innere vor.

Ca. 110 Feuerwehrleute

Auch die Landes-Fachkräfte für Luftgüte und Chemie wurden angefordert. Da es windstill war, zog der Rauch nach oben ab und für die Bevölkerung waren keine Geruchs- oder Schadstoffbelastungen zu erwarten. Nach drei Stunden konnten die Feuerwehren abrücken. Rund 110 Kameraden standen im Einsatz. 

Ungeklärte Brandursache

Der Brand ist aus noch unbekannter Ursache im Bereich des Mischwerkes ausgebrochen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

 

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.