Herzogstuhl Maria Saal
Vandalenakt wahrscheinlich gut gemeinte Sanierung

Das wohl bekannteste Wahrzeichen Kärntens – der Hezogstuhl – wurde durch einen Sanierungsversuch beschädigt.  | Foto: MeinBezirk.at
  • Das wohl bekannteste Wahrzeichen Kärntens – der Hezogstuhl – wurde durch einen Sanierungsversuch beschädigt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Nach missglücktem "Sanierungsversuch" beim Zaun des Herzogstuhles gibt Landesmuseum Entwarnung: "Wahrzeichen kann besucht werden." Hobbyhistoriker bezweifelt kolportierte Jahreszahlen: "Herzogstuhl wurde 1834 errichtet."

MARIA SAAL. Ein Vandalismusakt beim Herzogstuhl in Maria Saal sorgt derzeit für Aufsehen. Ein noch unbekannter Täter hat mit schwarzer Acrylfarbe den Zaun des Herzogstuhles bemalt. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei dem Anstrich um eine gut gemeinte Sanierung handelt. "Es gibt ein paar Stellen am Zaun, wo der Lack immer wieder abplatzt, anscheinend hat jemand versucht den Schaden zu beheben", sagt Margit Rapp vom Landesmuseum Kärnten. Betreut wird das bekannte Kärntner Wahrzeichen nämlich vom Landesmuseum Kärnten.

"Kann uneingeschränkt besucht werden"

"Der Herzogstuhl ist uneingeschränkt zum Besuchen, es kam bei der Beschädigung auch nicht zu einer Beschädigung der goldenen Farbe oder des Herzogstuhles selbst", stellt Rapp fest. Sie erinnert der missglückte Sanierungsversuch an den Fall in Spanien: Eine Rentnerin versuchte ein Jesus-Fresko in Spanien zu erneuern. Der missglückte Versuch sorgte weltweit für Schlagzeilen.

Gasper: "Zaun wurde erst 1834 errichtet"

Ein Herzogstuhl-Kenner ist der Klagenfurter Pensionist, Hobbyhistoriker und Ex-Grüne-Gemeinderat Reinhold Gasper. Er hat nach Recherchen die Geschichte des Herzogstuhles, insbesondere des Zaunes, ein Kapital in seinem Buch "Klagenfurter Geschichte und Geschichten" verfasst. "Ich kenne die Geschichte des Zaunes: Dieser wurde 1834 errichtet, und nicht wie in den Medien berichtet 1826. Die Einfriedung wurde 1834 unter Graf Goess gemacht, da stimmt etwas nicht", so Gasper.

Eisenglimmer als Farbe

Am Zaun des Herzogstuhles kam vor der missglückten Sanierung die orangefarbene Mennige-Farbe zum Vorschein. "Dabei handelt es sich um eine bleihältige Farbe. In Saag gab es einst eine Mennige-Fabrik", erklärt Gasper. Der Hobbyhistoriker will auch wissen, dass die Farbe für den Zaun des Herzogstuhles aus Eisenglimmerfarbe besteht. Durch seine Struktur wird Eisenglimmer, das in Werken in Lavantal abgebaut wurde, gerne zum Lackieren Eisen verwendet, da dieser sehr witterungsbeständig ist. Der "Sanierer" verwendete jedoch Acrylfarbe, die jetzt aufwändig entfernt werden muss.

Mehr zum Thema:

Restaurierung bei Herzogstuhl kostet wohl Zehntausende Euro
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.