Unglaubliche fünf Millionen an Investitionen in Zell

Mit dem Kanalbau will Zell 2019 fertig sein, 2018 wird der erste bauabschnitt realisiert | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Mit dem Kanalbau will Zell 2019 fertig sein, 2018 wird der erste bauabschnitt realisiert
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

ZELL. In der kleinsten Gemeinde Kärntens steht für 2018 das finanziell wohl größte Projekt der letzten Jahrzehnte an: der Kanalbau. Der erste Bauabschnitt im Bereich Zell-Pfarre soll realisiert werden. Bürgermeister Heribert Kulmesch übt auch etwas Selbstkritik: "Die Gemeinde hat in diesem Zusammenhang in der Vergangenheit sicher zuviel Zeit verstreichen lassen. Vor Jahren wären die Förderungen noch dreimal höher gewesen." Weniger Förderungen sind nicht die einzige Hürde: Höhere Kosten wegen niedriger Anschlussdichte und geringen Einwohner-Werten stehen hohen Baukosten gegenüber. 

Die Zeit läuft

Nichtsdestotrotz muss das Projekt vorangetrieben werden, denn nach den Bestimmungen des Wasserrechtsgesetzes dürfen ab dem Jahr 2019 keine häuslichen Abwässer mehr ungeklärt in den Untergrund eingeleitet werden. Kulmesch: "Wir wollen 2018 noch die Gesamtplanung für die restlichen Abschnitte fertigstellen - für das Tal zwischen Zell-Pfarre und Zell-Freibach sowie für Zell-Freibach selbst und die Anlage in Freibach, die voraussichtlich als Pflanzen-Kläranlage ausgestaltet wird." Das erklärte Ziel ist eine Fertigstellung des Kanalbau-Projekts 2019. 

Breitband mitverlegen

Das Projekt verursacht eine Gesamtinvestition von 2,5 Millionen Euro plus Nebenkosten. Kulmesch rechnet mit einer Förderung zwischen 35 und 40 Prozent. "Ohne Kredite stemmen wir das nicht", so der Bürgermeister. Ein Teil wird dann auch über den Gebührenhaushalt abgedeckt.
Pluspunkt: Gleichzeitig kann im kompletten Zeller Siedlungsbereich die Breitband-Leerverrohrung mitverlegt werden. Das verursacht Kosten von rund 800.000 Euro, zu 75 Prozent gefördert.

Neues Gesicht für Zell-Pfarre

Und wenn man schon einmal graben muss, kann auch die Ortsgestaltung in Zell-Pfarre erfolgen. Der Plan dafür ist fertig, Kostenschätzungen gehen von rund 500.000 Euro aus. Hier hofft man auf Mittel aus der Kommunalen Bauoffensive (KBO).
Konkret realisiert werden sollen Straßenbau bzw. die Gestaltung der Ortseinfahrten mit Fahrbahnteilern zur Temporeduktion, neue Parkplätze beim Amt und die Gestaltung des Vorplatzes beim Kulturhaus. Für mehr Verkehrssicherheit soll die Straße bei der Schule verlegt werden. Außerdem ist der Bau von Gehsteigen im Ort und ein Stück in Richtung Osten vorgesehen.
Ein Wildbachverbauungs-Projekt (Kostenpunkt: 700.000 Euro) ergänzt das Vorhaben.

Hoffen auf Tourismusprojekt

Das sind sehr hohe Investitionen für die kleine Gemeinde - rund fünf Millionen Euro. "Es kommt nun eben alles zusammen, aber es ergeben sich durch den kanalbau auch Synergien. Schließlich erhält Zell danach ein ganz neues Gesicht", so Kulmesch. Er will 2018 auch noch die Ortsgestaltung für Terkl planen und Photovoltaik weiter ausbauen.

Die Gemeinde hofft außerdem auf die Umsetzung eines Tourismusprojekts, das enorm wichtig für das Bergsteigerdorf wäre. Die Perkoutz Gesellschaft der Familie Leitner ist im Besitz des ehemaligen Gasthauses Skutovc und hat heuer auch das ehemalige Gendarmerie-Gebäude in der Nähe von der Gemeinde gekauft. Geplant seien Umbauten für 30 bis 40 Betten. "Wir bauen auf eine zeitnahe Realisierung", schließt Kulmesch.

Mit dem Kanalbau will Zell 2019 fertig sein, 2018 wird der erste bauabschnitt realisiert | Foto: Pixabay
Die Pläne für eine Ortsgestaltung von Zell-Pfarre sind fertig | Foto: Gemeinde Zell-Sele
Anzeige
Ob Elektro-, Heizungs- oder Sanitärinstallationen, die TR Elektro- Haustechnik GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Planung ihres Wohn- traums. | Foto: TR Elektro- Haustechnik GmbH
4

TR Elektro- Haustechnik GmbH:
Alles aus einer Hand - der Name ist Programm

Kunden finden im Unternehmen TR Elektro- Haustechnik GmbH einen kompetenten Ansprechpartner in sämtlichen Installationsbelangen - ob Elektrik, Wasser oder Heizung. GRAFENSTEIN. Unser Motto lautet "Alles aus einer Hand. Können wir". Und das können wir wirklich. Wir, das ist das Team der Firma TR Elektro- Haustechnik GmbH mit Sitz in Grafenstein. Gegründet wurde das Unternehmen vor 12 Jahren zunächst mit dem Fachgebiet Elektrotechnik, bevor drei Jahre später die Gewerbeberechtigung auch für...

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.