Mehr Details rund um das heurige GTI-Treffen

- Der Golf I wird zum 40. Geburtstag "Star" bei einem Autocorso
- Foto: Gemeinde Reifnitz
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Zum 40. Geburtstag des Golf I gibt es einen Autocorso für Golf I-Fahrer, einen Foto-Point quasi im See oder eine Umstellung bei den Einfahrtskontrollen.
MARIA WÖRTH (vp). Weg vom Ballermann-Image wolle man beim heurigen 35. Wörthersee Treffen unter dem Motto "Back to the roots". Von 4. bis 7. Mai erwartet Reifnitz die GTI-Fans, Audi, Seat und Skoda sind wie berichtet heuer nicht dabei. Nun wurden weitere Neuerungen bekannt.
Mehr Platz für Autos
Mitte März gab es einen gemeinsamen Workshop mit Gemeinde-Verantwortlichen, Projektleitern von VW und Vertretern von GTI-Tuning-Firmen. "Gemeinsam mit VW wollen wir wieder mehr Kommunikation, mehr Platz für Autos und Fans und mehr Spaß rund um das Treffen erlebbar machen", erklärt Bürgermeister Markus Perdacher.
Präsentationsfläche im See
Um die Fahrzeuge wieder mehr in Szene zu setzen, wird es am Seeufer gegenüber des Marietta-Areals einen Foto-Point geben - zur Hälfte auf dem Wörthersee. Per Webcam werden von dort die Bilder in die GTI-Welt geschickt.
Überhaupt soll es mehr Park- bzw. Präsentationsflächen geben. Der Strandbad-Parkplatz, wo früher Audi den Stand hatte, eignet sich dafür. Einige Autotuner werden dort auch ihre Tuningwägen ausstellen.
Sonderausstellung
Bei einer Sonderausstellung dabei sind heuer einige Unternehmen, die schon in den 80er-Jahren für spektakuläre Umbauten bekannt waren. Zugesagt haben bereits Kamei, ABT und Oettinger. Private Fahrer, die zum Beispiel einen RSS Golf oder andere spannende Umbau-Modelle besitzen, dürfen sich auch bei der Gemeinde melden.
Autocorso für den Golf I
Für Besitzer des Golf I wird zu dessen 40. Geburtstag etwas Besonderes geboten: eine Rundfahrt um den See mit Stationen in Klagenfurt, Pörtschach und Velden und auch einer Einbahn-Runde in Reifnitz mit Abschluss auf der Halbinsel Maria Wörth. Prominente sollen bei der Rundfahrt dabei sein.
Einfahrtskontrollen näher an Reifnitz
Neben neuen Einfahrtspreisen (siehe unten) wird auch die Einfahrtskontrolle umgestellt. Durch das neue Tages-Einfahrtsticket mit fixem Preis soll es schneller gehen. Außerdem rücken die Kontrollstellen näher an Reifnitz: von Velden drei Kilometer näher und aus Keutschach bereits im Ortsbereich von Reifnitz. Dort gibt es dann neue Parkplätze, man geht nur rund einen Kilometer ins GTI-Gelände oder nutzt den Shuttlebus um 2,50 Euro.
Keine Barrieren
Bgm. Perdacher verspricht: Boller oder (Sicht-)Barrieren - wie etwa in Velden - werde es in Reifnitz nicht geben. Aber die im letzten Jahr eingeführte Einbahnregelung bleibt bestehen - mit mehr Sitzgelegenheiten entlang der Straße. Mit der Polizei arbeite man an einem "fairen Konzept". "Ein ,Treffen nach dem Treffen' wird es in Reifnitz nicht geben. Dafür wird - im Zweifel - die Exekutive sorgen", stellt Perdacher klar.
Neue Einfahrtspreise:
Tages-Einfahrtsticket:
Man zahlt für ein Auto mit bis zu vier Personen 30 Euro. Früher waren es 35 Euro für das Auto plus je sechs Euro pro Person im Auto.
4-Tage-Teilnehmerpackage
Gleich bleibt das 4-Tage-Teilnehmerpackage mit Zufahrtsberechtigung für ein Auto sowie je vier Tagestickets für je zwei Personen plus Teilnehmergeschenk. Das wären 50 Euro. Es ist noch bis 10. April online buchbar, danach gibt es das Package an allen Verkaufs- und Einfahrtsstellen.
Tagesticket:
Tagesbesucher ohne Fahrzeug zahlen sechs Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind frei.
Mehr Infos: woertherseetreffen.at
Lesen Sie dazu auch:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.