Die Pläne
Die Marktgemeinde Ebenthal will weiterwachsen

Die Verbindung zwischen Gemeindeamt und dem alten Ortskern soll wiederhergestellt werden.
5Bilder
  • Die Verbindung zwischen Gemeindeamt und dem alten Ortskern soll wiederhergestellt werden.
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Das sind die Pläne der Marktgemeinde: Neuen Wohnraum schaffen, das ÖEK-Konzept umsetzen und Renaturierungsmaßnahmen sind geplant.

EBENTHAL. Die Schaffung von weiterem Wohnraum hat sich die Gemeinde Ebenthal als eines ihrer wichtigsten Ziele gesetzt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Planungsraum "Reichersdorf-Nord". In den nächsten Jahren sollen hier bis zu 1.500 neue Einwohner eine neue Heimat finden. Somit versteht sich fast von selbst, dass hier in puncto Infrastrukur nachgeschärft werden muss. Hier fehlt vor allem eines: ein schlüssiges Verkehrskonzept. Ein weiterer Bereich, den das u. a. betrifft, ist der Standort VS Ebenthal. Dafür laufen Planungen auf Hochtouren. Mittelfristig soll am Bildungscampus bspw. die Zahl der Kinder je Kindergartengruppe von 25 auf 20 gesenkt werden.

Entwicklungskonzept

Eine weitere Forderung der Gemeinde betrifft die gesamte Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes aller Teilbebauungspläne des Örtlichen Entwicklungskonzeptes (ÖEK). Hier soll die Siedlungsentwicklung in Form einer ressourcenschonenden Siedlungsentwicklung umgesetzt werden. Ebenthal will im Zuge dessen auch die ungleichmäßige Entwicklung des Zentralbereichs zwischen altem Ortskern zu verbessern. Eine bessere Verbindung zwischen dem alten Ortskern und dem neuen Ortskern beim Marktgemeindeamt soll hier umgesetzt werden. Eine geplante Maßnahme ist ein Geh- und Radweg zwischen Gemeindeamt und dem historischen Ortskern.

Renaturierung bei Hofer und Spar

Natur-Konzept-Maßnahmen aus den Bereichen Naturschutz, Artenvielfalt und Erhaltung von wertvollen Grünflächen sollen ebenfalls umgesetzt werden. Die Natur soll einen Impuls erfahren. Die Biodiversität soll mit Nutzpflanzen, Obstbäumen und Blumenwiesen gesteigert werden. Im konkreten Fall betrifft das Forstflächen, die sich im Gemeindegebiet befinden. Diese sollen mit wertvoller Mischwald-Kultur aufgeforstet werden. Hier zieht die Gemeinde politisch an einem Strang: Auch verloren geglaubte und versiegelte Flächen sollen rekultiviert werden. Konkret ist als Beispiel die Ebenthaler Allee im Bereich des Hofer- und Sparmarktes genannt. Auch der dort bestehende Kreisverkehr soll naturgerecht gestaltet werden. In den nächsten Jahren sollen die fördernden Maßnahmen umgesetzt werden.

Die Verbindung zwischen Gemeindeamt und dem alten Ortskern soll wiederhergestellt werden.
Der alte Ortskern
Rund 1.500 neue Einwohner sollen sich in Reichersdorf-Nord ansiedeln.
In diesem Bereich will Ebenthal Renaturierungsmaßnahmen umsetzen.
Die VS wird ebenfalls im ÖEK bedacht.
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.