Film aus Ferlach
Büchsenmacher auf Celluloid gebannt

- Filmer Willi Hafner (r.) beim Dreh in einer Ferlach Waffen-Manfaktur.
- Foto: Dieter Arbeiter
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
FERLACH. Nur ungern öffnen sie ihre Werkstättentüren – die Rede ist von den Büchsenmachern aus Ferlach. Kein Wunder, werden die Waffen im Wert von mehreren hunderttausenden Euro für Wohlhabende aus aller Herren Länder an den Mann gebracht. Die Kunden der Büchsenmacher wollen keine Aufmerksamkeit erregen. Dennoch gehört das Büchsenmacherhandwerk zweifellos zu Ferlach wie die Drau. "Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, alle Büchsenmacher zu filmen", freut sich Willi Hafner, Obmann des Filmklubs Ferlach. Hafner dreht seit vier Jahrzehnten Filme von und über Menschen aus dem Rosental. "Ich bin dann draufgekommen, dass es über die Büchsenmacher keine filmische Dokumentation gibt", sagt Hafner. Nach acht Monaten Dreharbeiten ist das 20-minütige Werk mit dem Titel „Ferlacher Jagdwaffen – eine lebende Legende“ vollbracht. "Alles in Full-HD", freut sich Hafner.
Ein Abend als Volltreffer
Interessierte haben die detailreiche Dokumentation über das Herstellen der Jagdwaffen im Ferlacher Büchsenmachermuseum bestaunen können. Hätten Sie es gewusst? Gab es im Jahr 1845 in Ferlach noch 308 Meister, sind es heute kaum mehr als eine Handvoll Familienbetriebe, die die Tradition der Büchsenmacherkunst hochhalten. Den 23. September können sich alle Interessierten rot im Kalender anstreichen. An diesem Abend wird im Büchsenmachermuseum nicht nur der Kurzfilm "Die Büchsenmacher von Ferlach" aus dem Jahr 1954 gezeigt. Dieser wurde von Josef Friedrich Perkonig gestaltet und getextet. Gedreht hat den Film damals die Gesellschaft Carinthia-Filmkunst. Dieser stellt die Handwerkskunst der Laufzieher, Basküleur, Schäfter vor. "Es wird an diesem Abend auch mein aktueller Film gezeigt, somit bekommt jeder einen Vergleich unserer Handwerkskunst von einst und jetzt", sagt Hafner. Durch den Abend wird Schauspieler Maximilian Achatz führen. Nicht verpassen!
Zur Sache
23. September, Beginn: 18 Uhr, großer Saal des Rathauses Ferlach. Filmpräsentation von „Ferlacher Jagdwaffen – eine lebende Legende“ von Wilhelm Hafner und "Die Büchsenmacher von Ferlach" (1954/Perkonig). Musikalische Umrahmung von Martin Sadounik mit Blick auf Geschichte und Zukunft der Ferlacher Büchsenmacher. 3G-Regeln beachten!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.