Klagenfurt Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

2

Krumpendorfer Oktoberfest 2012

Am 21. und 22. September ist es wieder soweit – das Krumpendorfer Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Krumpendorf geht auf der Rathauswiese in Krumpendorf über die Bühne. Das schon Tradition gewordene Fest ist seinem „großen Bruder“ in München heuer nicht nur datumstechnisch voraus: Ein facettenreiches Programm im beheiztem 1.000-Mann-Zelt an beiden Festtagen lässt garantiert keine Wünsche offen, egal bei welchem Wetter. Am Freitag ab 20 Uhr heißt es Ohren spitzen und das Tanzbein...

Direktorin Stefanie Barac verabschiedete sich mit einem tollem Fest in die Pension | Foto: KK

Dank mit großem „Fest für Stefanie“

Stefanie Barac, langjährige Leiterin der Clemens-Holzmeister-Schule in Grafenstein, feierte ihren Abschied aus dem aktiven Schuldienst. Die Schüler sowie Überraschungsgäste aus nah und fern würdigten ihr Wirken bei einem turbulenten „Fest für Stefanie“. Geehrt wurde sie mit berührenden Worten und Geschenken von Bgm. Stefan Deutschmann, Gemeinderäten, Bezirksschulinspektor Peter Begusch, Dechant Anton Opetnik und Elternvereinsobmann Klaus Puaschunder sowie der Lehrerschaft. Sie alle hoben ihre...

Verfolgen mit Kräutern karitative Zwecke: Kramer, Schmiedmaier, Mack, Stocker-Warl, Schering, Napotnig und Bohrisch (v. li.) | Foto: KK

Duftende Sträußchen helfen Menschen in Not

Untrennbar verbunden mit dem nahenden Herbst ist für Ferlachs Goldhaubenfrauen (Obfrau: Karla Kramer) die Kräutersegnung, eingebunden ins örtliche Pfarrfest. An die 23 Damen des seit 32 Jahren bestehenden Vereins haben zuvor emsig Kräuter gesammelt und Maria Napotnig hat für diese duftenden Sträußchen passende Kräutersäckchen aus Altstoffresten genäht. Die Duftpotpourris aus bis zu 40 verschiedenen Kräutern wie etwa Salbei, Thymian, Schafgarbe, Beinwell oder Minze fanden wie immer reißenden...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

LHStv. Peter Kaiser beim Stand des PV OG Ludmannsdorf - mit außergewöhnlichen Kartoffeln und Kartoffelstrudel Foto v.l.n.r. Maria Quantschnig, Monika Mischkulnig (SPÖ-Frauenvorsitzende Ludmannsdorf), OPV Mag.a Augustine Gasser, LHSTv. Dr. Peter Kaiser, Erika Jakobitsch (Obfrau Pensionistenverband Ludmannsdorf), Rosi Stelzl (AL-Stv.)
25

Rrrrrröstfrische Kartoffel

LHStv. Peter Kaiser besuchte 12. Weltfestival der Röstkartoffel. „Kartoffel geben Kraft – im Sport und in der Politik!“ Groß war der Andrang beim 12. Weltfestival der Röstkartoffel, das gestern, Sonntag, in Ludmannsdorf stattfand. 15 verschiedene Kartoffelgerichte begeisterten die Besucherinnen und Besucher, unter ihnen auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser. „Als Gesundheitsreferent und als Sportler weiß ich die Vorzüge der Kartoffel nur zu gut zu schätzen, denn sie geben Kraft...

97

"Rund uman Tisch" @ Maria Saal

In Maria Saal feierte und das ordentlich. Frische Herbstgerichte, Trachtenmodenschau, Kutschenfahrten, Ponyreiten und vieles mehr stand auf dem bunten Festtagsprogramm.

96

Kartoffelfest in Ludmannsdorf

Egal ob dünn, dick, groß oder klein. Die Ludmannsdorfer und ihre Gäste lieben sie alle, nämlich die Kartoffel. In verschiedensten Gerichten wurden die Kartoffeln sehr geschmackvoll zu bereitet und den vielen hungrigen Gästen serviert.

26

Hellseher Martin Zoller in Pörtschach

Weltweit ist Hellseher Martin Zoller unterwegs. Kürzlich machte er in Pörtschach im Villi Kino Station, um über Intuition zu referieren und sein neuerstes Buch vorzustellen.

Die „Meilensteiner“ mit dem Vorstand der Krampusgruppe Unterloibl beim Konzert in Ferlach | Foto: KK

Meilenstein heizte den Ferlachern anständig ein

„Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert“ intonierte die Topband Meilenstein unter Helmut Brunner im Ferlacher Schlosspark. Viele Gäste aller Altersgruppen durfte die Krampusgruppe Unterloibl unter Obmann Andreas Terbutz bei diesem Event begrüßen. Nicht nur die vielen Auftritte lassen die erfolgreiche Band kaum verschnaufen. Im Herbst und Winter wird die Herstellung einer neuen CD ins Auge gefasst, wie Mitproduzent und Krampusrunden-Mitglied Klaus Koschutnig erläuterte. Gelauscht...

Kochwirt Joainig-Chef Kurt Eisler mit der "Singgemeinschaft Pörtschach" | Foto: blitzlicht.at - Andrea Nin-Zechner

Kärntner Heimatherbst 2012 im Gasthof Joainig in Pörtschach

Der "Kärntner Heimatherbst" - eine Veranstaltungsreihe des Landes Kärntens - in der sich 77 Gemeinden vom 19. August bis 14. Oktober von ihrer besten Seite zeigen, machte Station in Pörtschach. Die Gastgeber Maria und Kurt Eisler des Traditionsgasthofes Kochwirt JOAINIG samt Schwiegersohn Christian Sager scheuten weder Kosten noch Mühen und boten den Gästen ein vielfältiges und buntes Programm. Obst - alles natürlich und ursprünglich aus eigenem Anbau - in fester und flüssiger Form, wurde durch...

315

Fireland Games der FF Maria Rain @ Sportplatz Maria Rain

Kommandant Michael Mischitz begrüßte dieses Jahr zu den vierten Fireland Games 16 Teams, bestehend aus Männer- bzw. Frauenteams aber auch aus gemischte, die an den Spielen teilgenommen hatten. Nach fünf Disziplinen (Bamwurf, Schlauchwurf, Glockenleitn, Eierwixn und Feierlöschn) standen auf dem Siegerstockerl: 1. Platz „Schello Ranch“ 2. Platz „Kastelot“ 3. Platz „9556er“ Beim Schätzspiel, erraten werden mußte das Gewicht eines Löschstrahlrohrs, lag Thomas Weratschnig aus Maria Rain mit 3,66 kg...

31

Heimatherbst in Pörtschach

Beim Kochwirt Joainig in Pörtschach am Wörthersee wurde zünftig aufgespielt. Beim Heimat Herbst Wirt fand im großen Gastgarten das Kärntner Fest statt. Mit Brachtum, einem Bauernmarkt sowie Kärntner Weinen wurden die Gäste verwöhnt. Der Musikalische Genuss kam von der Singgemeinschaft und Volksmusik Pörtschach mit dem Sprecher H. Pollak. Für die Musikalische Unterhaltung sorgte danach die Marine-Salon-Big-Band Wörthersee. Für die Kinder gab es einen Spielplatz mit einem Animationsprogramm. Wo:...

Heimatherbst und Kirchtagsstimmung beim Golkbauer

Mit Wiesenkegeln, Ponyreiten und Luftdruckgewehrschießen. Am Sonntag dem 09. September 2012, ab 11.00 Uhr Für Schmankalan und Getränke ist bestens gesorgt! AUF IHREN BESUCH FREUEN SICH: Das KRAMERWIRT-UHR-Team, sowie der Sparvereinsvorstand Klein St. Veit 4, 9560 Feldkirchen Wann: 09.09.2012 11:00:00 Wo: Klein St. Veit, Ingelsdorf auf Karte anzeigen

Anzeige
1 19

Plitvicer Seen und Zagreb / 28.-30. September 2012

1. TAG: Die Anreise erfolgt über Laibach – dann geht die Fahrt weiter vorbei an Novo Mesto nach Zagreb – hier erwartet Sie bereits die Stadtführung um Ihnen die Stadt, in welcher Sie 3 Tage verbringen werden näher zu bringen. Eine moderne und zugleich historische Metropole reich an Sehenswürdigkeiten wie die Obere Stadt /Gornji Grad), Burg Lotrscak, Kathedrale von Zagreb und das Museum der Stadt, um nur einige zu nennen. Zeit zur freien Verfügung – anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im ****...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
3 70

Pohaca Fest im Rosental

Der Heimatherbst fand Einzug im Rosetal. Beim diesjährigen 7. Pohaca Fest konnte man Kärntner Schmankerln verkosten. Es gab auch den Berühmten Pohaca (Reindling) in verschiedensten Variationen zum Verkosten. Dem Beste Pohacen wurde natürlich mit einer Urkunde verliehen. Ein Fest mit Volkstümlicher Musik wo den Besuchern bei dem Wetter richtig eingeheitzt wurde. Einer der Höhepunkte war natürlich die Modenschau mit Ferlacher BürgerInnen und Orginalen sowie der Auftritt der zukünftigen Modells....

127

Pink Boat Cruise Party

Ausverkauft war die TROJKA Pink Boat Cruise Party bis auf den letzten Platz. Mit zwei Schiffen und richtig guter Partylaune zeigte die Gay-Community wie es sich am Wörthersee so richtig ausgelassen feiern lässt.

Chefinspektor Alfred Fina: „Als Polizist muss man mit jedem ein Vertrauensverhältnis aufbauen können.“

„Habe Berufswahl nie bereut“

Chefinspektor Alfred Fina über die Herausforderungen als Polizist. Chefinspektor Alfred Fina ist Kriminalreferent beim Bezirkspolizeikommando Klagenfurt. WOCHE: Warum sind Sie Polizist geworden? FINA: Ich bin das 40. Jahr im Polizeidienst, habe es nie bereut. Mich hat die Aufgabenstellung immer sehr interessiert und dann bald einmal im Besonderen die kriminalistische Arbeit. Was ist das Besondere an Ihrem Beruf? Man ist mit Menschen in Berührung, oft auch mit ihren Tragödien konfroniert. Da...

Anzeige

Die kleine Mia ist da.

Am 11. Juli 2012 kam die kleine Mia um 06:20 Uhr mit 50cm und 2840g in Spittal zur Welt. Nun präsentieren die stolzen Eltern Jenny & Christian Wieser (bekannt als Schlagersänger Chriss Lind) das offizielle Babyfoto. Mia wird zusammen mit ihren Eltern in Kleblach/Lind aufwachsen und vielleicht irgendwann einmal zusammen mit Papa Chriss Lind auf der Bühne stehen. Wo: Lessnig, 9753 Kleblach Lind auf Karte anzeigen

Gemeinsam: R. Schober, A. Adlassnig, B. Sajovic, T. Jewko, P. Kaiser, I. Appé (v. l.) und vorne S. Tischler (l.) mit H. Jesenko | Foto: KK

Städte feierten Partnerschaft

„Tanz ohne Grenzen“ war das Motto beim heurigen EU-Loiblkirchtag. Zusätzliche Grußworte in der jeweils anderen Landessprache richteten Bgm. Ingo Appé und Kollege Borut Sajovic aus Trzic beim EU-Loiblkirchtag. Die Veranstaltung bekräftigt die Städtepartnerschaft jedes Jahr aufs Neue. Für Spaß sorgten Stadtchor Ferlach, das Rosentalecho Ferlach und Musikanten aus Trzic. Statt eines Bieranstichs stieß man mit einer Gemeinschaftsweinproduktion an.

Bürgermeisterausflug 2012 - Lassen Sie sich überraschen!!!

Das Team Herbert Gaggl - ÖVP Moosburg lädt ein zum Bürgermeisterausflug am Sonntag dem 9. September 2012. Abfahrt: 6:00 Uhr Moosburg Parkplatz Schlosswiese Anmeldung mit gleichzeitiger Einzahlung des Unkostenbeitrages von Euro 32.-- bis spätestens 3. September 2012 bei der Raiffeisenbank Moosburg! Gültigen Reisepass oder Personalausweis mitnehmen! LASSEN SIE SICH ÜBERRASCHEN!!! Ein tolles Programm erwartet Sie! ...da muss man einfach dabei sein! Auskünfte bei GR Heinz Brunner Tel. 0664 / 44 51...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.