ÖGB Kitzbühel
Unterstützung bei der Arbeitnehmerveranlagung

Der ÖGB Kitzbühel bietet kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung, bzw. bei der Einreichung über Finanz-Online. | Foto: unsplash/Oliur
3Bilder
  • Der ÖGB Kitzbühel bietet kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung, bzw. bei der Einreichung über Finanz-Online.
  • Foto: unsplash/Oliur
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

ÖGB Kitzbühel bietet Mitgliedern kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung, bzw. bei Einreichung über Finanz-Online.

BEZIRK KITZBÜHEL. Wer seinen Steuerausgleich macht, bekommt oft mehr Geld vom Finanzamt zurück als erwartet. Der ÖGB Kitzbühel bietet daher seinen Mitgliedern kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung, bzw. bei der Einreichung über Finanz-Online. „Viele verzichten auf diese Möglichkeit, weil sie schlicht nicht wissen, wie es geht, andere meinen, sie würden nichts bekommen. Und so schenken viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dem Finanzminister Geld. Vor allem für Teilzeitbeschäftigte, Lehrlinge, Ferienjobberinnen und Ferienjobber sowie Personen, die während des Jahres von Vollzeit auf Teilzeit gewechselt oder in Karenz gegangen sind oder nicht durchgehend beschäftigt waren, kann es sich besonders auszahlen. Außerdem gibt es für Eltern den Alleinerzieherinnen- bzw. Alleinerzieher- oder Alleinverdienerinnen- und Alleinverdienerabsetzbetrag sowie den Familienbonus. Auch wer Sonderausgaben, Werbungskosten oder außergewöhnliche Belastungen absetzen kann, sollte auf die Veranlagung nicht verzichten, ebenso Beschäftigte, die im vergangenen Jahr im Homeoffice gearbeitet haben“, so ÖGB Regionalsekretär Hansjörg Hanser.

Anmeldung möglich

Er rät, sich vorab anzumelden. Dabei wird auch über die Online-Veranlagung informiert. Auch bei der Erstanmeldung eines Online-Zugangs unterstützt der ÖGB.
Anmeldung von 8 bis 12 Uhr unter birgit.heinz-krepper@oegb.at oder 05356 71666.

Mehr zum Thema:

Frauen verdienen pro Jahr knapp 12.000 Euro weniger
Martina Astl erneut zur Betriebsratsvorsitzenden gewählt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.