Kirchberg - Alpenhof
Tag der Entscheidung für den Alpenhof naht

Eine Entscheidung für das Hotelprojekt steht an. | Foto: Kogler
2Bilder
  • Eine Entscheidung für das Hotelprojekt steht an.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

In den nächsten Wochen entscheidet die Gemeinde Kirchberg über die Zukunft des Hotels Alpenhof.

KIRCHBERG. Wie mehrfach berichtet soll auf dem 3,5 Hektar großen Areal des "alten" Alpenhofs ein neues Hotel entstehen. Das Projekt will Hotelier Martin Lenikus entwickeln. Ursprünglich war von einem Großbetrieb mit 499 Betten die Rede, was vor allem in der örtlichen Hotellerie auf scharfen Gegenwind stieß.

"Im Sinne einer raumverträglichen Tourismusentwicklung hat Lenikus das Projekt 'Alpenhof Neu' im Einklang mit dem „Tiroler Weg“ stark verkleinert und auf 300 Betten drastisch reduziert. Um jegliche Konkurrenzsituation mit den Kirchberger Hotels zu vermeiden, entschied man sich in der Konzeption für einen Hotelstandard im 5 Sterne-Plus-Segment und ein zukunftsfähiges „Hotelsuiten“-Konzept, alles qualitätstouristische Einrichtungen, die in Kirchberg derzeit nicht zu finden sind",

erklärt Thomas Reisenzahn von der Prodinger Beratungsgruppe, die von Lenikus mit einer touristischen Wertschöpfungsprognose beauftragt wurde.

Lenikus habe auch die Einbindung des Landesgestaltungsbeirates bei der Erstellung eines Bebauungsplanes vorgeschlagen und den Abschluss eines Raumordnungsvertrages zugesichert, wodurch der Beherbergungsgroßbetrieb auch niemals in die Nähe von Freizeitwohnsitzen kommen könnte, so Reisenzahn.

Antrag eingebracht

Im Sinne der notwendigen betrieblichen Wirtschaftlichkeit habe Lenikus nunmehr einen Widmungsantrag für einen Beherbergungsgroßbetrieb mit 300 Betten bei der Gemeinde eingebracht. Die Entscheidung darüber soll dem Vernehmen nach im Oktober im Gemeinderat fallen, so der Berater. "Sollte sich im Gemeinderat die völlig unwirtschaftliche Obergrenze von 150 Betten durchsetzen, so wäre das Projekt endgültig gestoren", so Reisenzahn, und weiter:

"Das Projekt wird ein weiterer Präzedenzfall in der Diskussion, ob die Widmungshoheit bei den Gemeinden wirklich gut aufgehoben ist."

Nutznießer des neuen Hotels wären Gemeinde und TVB mit jährlichen Einnahmen von 547.000 Euro; der Betrieb würde 4 Millionen Euro an jährlichen Gästeausgaben in der Region generieren, so die Prodinger-Untersuchung.

Eine Entscheidung für das Hotelprojekt steht an. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.