Kitzbühel Tourismus
Novitäten in der Gamsstädter Gastronomie

- Gastro-Neuheiten auch in der Hinterstadt.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Neue Restaurants, Köche und Bars in der Gamsstadt.
KITZBÜHEL. Nicht nur in der Kitzbüheler Hotellerie gab es zahlreiche Neuheiten (wir berichteten), auch in der Gastro-Szene hat sich einiges getan. Ein Überblick:
Italienisches Flair versprüht das „La Monte. Wine. Gourmet Food. Bistro.“ direkt an der Hahnenkammbahn.
Hutschpferd Palais – so nennt sich nun das ehemalige Landhäusl – wurde im Oktober eröffnet und lädt zu netten Abenden in lockerer Atmosphäre ein.
Im ersten Stock des „Alten Finanzamtes“ kocht nun der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Heinz Hanner im neuen Restaurant Berggericht auf.
Das Beste aus der japanischen Küche genießt man seit Dezember im 5-Sterne-Hotel Weisses Rössl: im ersten ZUMA Restaurant im deutschsprachigen Raum.
Ivan Marzola freute sich nach den beiden etablierten Restaurants Sonnbühel und Chizzo auf die Eröffnung des neu gestalteten Restaurants Greif in der Hinterstadt.
Das Jimmy’s änderte sein Konzept: „Jimmy’s Dinner & Club“ präsentiert sich nun im neuen Design als Restaurant mit eigenem Wein-Raum, Sonnenterrasse und V.I.P. Lounge.
Alles neu ist auch im ehemaligen Stamperl. Als Harisch Bar verkörpert der Hotspot seit Dezember eine klassische Bar in einem einzigartigen architektonischen Konzept.
Der Club Take Five wurde – wie berichtet – vom Wiener Gastronomen Martin Ho übernommen und wieder eröffnet.
Direkt neben dem Bergrestaurant Pengelstein heißt die neue P3 Lounge mit 360-Grad-Panorama Skifahrer willkommen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.