Fischzucht Hechenberger mit neuer Beteiligung

- Simon Hechenberger (li.) und Peter Feyersinger arbeiten nun intensiv zusammen.
- Foto: Eberharter
- hochgeladen von Klaus Kogler
Vom Ei bis zum Speisefisch in Schwendter Teichen gewachsen
SCHWENDT (be). Simon Hechenberger aus Schwendt weiß, worauf es bei der Fischzucht ankommt, schließlich hat er jahrzehntelange Erfahrung damit. Mit 1. April sind die beiden St. Johanner Christine Kaufmann und ihr Partner Peter Feyersinger eingestiegen und sorgen dafür, dass das Unternehmen ausgebaut und weitergeführt wird.
Rund zwei bis drei Jahre braucht es, bis ein Fisch in der Zuchtanlage Hechenberger reif zur Ernte ist. Das ist ungefähr doppelt so lang, als er in einer herkömmlichen Anlage angefüttert wird, doch der Schwendter arbeitet seit jeher mit der Natur. „Da sind wir uns einig – wir wollen weiterhin keine Chemikalien einsetzen“, so Feyersinger. Die Teiche sind nahezu völlig natürlich angelegt, ideal für die Fische.
In den vergangenen Wochen hat der neue Partner Adaptierungsarbeiten durchgeführt, sodass nun von Dienstag bis Sonntag der Ab-Hof-Verkauf von frischen und geräucherten Forellen und Saiblingen von statten gehen kann. Auch auf Wochenmärkten will man aktiv werden. "Wir wollen die Fischzucht wie einen Familienbetrieb weiter führen", betont Feyersinger.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.