Der Fuhrpark wurde reduziert...

- hochgeladen von Klaus Kogler
...aber die Einsatz-Qualität bei Feuerwehr Kitzbühel steigt mit neuem Konzept an
Aus elf werden zehn Feuerwehr-Fahrzeuge. Die Qualität steigt dabei.
KITZBÜHEL. Die städtische Feuerwehr hat ein neues Teil-Konzept erarbeitet, mit dem die Einsatzbereitschaft steigt, Qualität und Flexibilität angehoben werden. „Ein kleines Löschfahrzeug (LAST, Bj. 84) wurde ausgemustert, das alte Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) wird im Sportpark weiterverwendet, der alte Lastentransporter kommt in den Bauhof. Die Feuerwehr hat einen neuen „LAST“ und ein neues „MTF“ erhalten. Dazu kommt ein neues, ausgeklügeltes Containersystem mit elf Containern (u. a. Saugstellencontainer, Druckcontainer, Atemschutz u. a.). Für das neue flexible Konzept zeichnen vier Feuerwehrmänner maßgeblich verantwortlich“, schildert FW-Kommandant Alois Schmidinger.
Er dankte für die großzügige Unterstützung seitens der Stadtgemeinde, von Bezirksfeuerwehrinspektor Hubert Ritter und Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber. „Der Landesverband musste dem Ganzen zustimmen, damit auch eine Subvention möglich wurde“, so Schmidinger. Die Kosten von 210.000 Euro übernimmt die Stadtgemeinde, 15 % werden vom Land übernommen (lt. Zusage).
„Wir gehen in Richtung Qualität statt Quantität, so wurde hier der Fahrzeugpark auch reduziert, die Qualität aber angehoben“, so BFI Ritter. „Die Feuerwehr ist wieder auf neuestem Stand, und zwei alte Autos können im städtischen Bereich noch gut verwendet werden“, betont Bgm. Klaus Winkler.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.