Lechner im Nationalteam

- Der 16-jährige Jungathlet Mathias Lechner aus Kirchdorf startet erstmals im Nationalteam.
- Foto: Gamsjäger
- hochgeladen von Klaus Kogler
Junger Skibergsteiger steht vor großen Aufgaben
KIRCHDORF (niko). Die letzte gemeinsame Vorbereitung für den Winter verbrachte die österreichische Nationalmannschaft auf Einladung des Hauptsponsors und Bekleidungsausrüsters Adidas in Herzogenaurach (D). 16 Athleten und fünf Betreuer konnten ein dicht gedrängtes Programm abwickeln.
Die insgesamt 17 Athleten, die Österreich heuer international repräsentieren werden, starten Anfang Jänner mit dem ersten Weltcup-Rennen in Frankreich. Fünf Weltcupbewerbe und als Saisonhöhepunkt die WM in Italien (11. bis 19. 2. 2011) stehen am Programm.
Stark vertreten ist das Bundesland Tirol mit neun Athleten, darunter die gebürtige Kitzbühelerin Veronika Swidrak (Radfeld) und der junge Mathias Lechner aus Kirchdorf, der heuer erstmals die Chance hat, seine Leistung im Nationalteam unter Beweis zu stellen.
Trotz internationaler Erfolge bleiben die offiziellen Fördertöpfe für die Skibergsteiger bisher verschlossen. Die Bundessportorganisation (BSO) der Alpenrepublik zeigte der aufstrebenden Ski-Disziplin die kalte Schulter und verwehrte bislang die offizielle Anerkennung als Sportart. Unter 36 Mitgliedsstaaten im internationalen Verband ISMF ist die österreichische ASKIMO (Österreichischer Bundesfachverband für Wettkampf-Skibergsteigen) die einzige, die in der Bundesorganisation des Heimatlandes nicht anerkannt ist.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.