Langjährige Treue – Raiffeisen und Radweltpokal

- Vorstand Mag. Christian Daxer (Raiffeisen Regional Bank St. Johann in Tirol), Mag. Christine Hofer (GF Raiffeisen Werbung Tirol), Martina Fröschl (TVB St. Johann in Tirol) und Veranstalter Harald Baumann freuen sich auf die 48. Ausgabe des Radweltpokals.
- Foto: TVB St. Johann
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Im August findet die 48. Auflage des Radweltpokals in St. Johann in Tirol statt.
ST. JOHANN. Die Tiroler Raiffeisenbanken sind seit 45 Jahren Hauptsponsor des Wettbewerbs auf der 42 Kilometer langen Weltcuprunde. Mit dem erstmals stattfindenden Airport Sprint ist dem Veranstalter ein außergewöhnlicher Wettbewerb gelungen.
Weltbeste Senioren der Radsportszene
In der Radwoche von 20. bis 27. August rollen wieder die Räder aus aller Welt über die Weltcuprunde. Der Radweltpokal zieht jährlich die weltbesten Senioren der Radszene in die Region zu den spannenden Wettkämpfen und kurbelt in dieser Woche auch stark am Tourismusrad. Möglich ist die Durchführung auch durch starke Partner, einer zeichnet sich dabei durch langjährige Treue aus. Seit nunmehr 45 Jahren unterstützen die Tiroler Raiffeisenbanken das Radsportevent und tragen wesentlich zum Erfolg bei.
Fixpunkt mit großer touristischer Wirkung
Für den Tourismusverband St.Johann, welcher die Veranstaltung maßgeblich unterstützt, und den Radsport stellt der Radweltcup seit einem halben Jahrhundert einen Fixpunkt im Rennkalender und trägt den Namen der Region St. Johann in die ganze Welt hinaus. „Ich bin dankbar für die Unterstützung von Raiffeisen und des Tourismusverbandes. Die Förderungen bedeuten für die Veranstaltung Sicherheit um die hohen Fixkosten zu stemmen“, freut sich der Vater des Radweltpokals, Harald Baumann. Neu in diesem Jahr ist der Airport Sprint für alle Altersklassen. Dieser findet am Dienstag, 23. August, ab 9 Uhr am Flugfeld St. Johann statt und wird den internationalen Zusehern ein spannendes Spektakel liefern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.