Generali Open 2024
Doppel im Fokus beim Kitzbüheler Sandplatzklassiker

- 2024 gibt das Doppel-Urgestein Philipp Oswald in Kitzbühel seinen Abschied.
- Foto: Mia Knoll
- hochgeladen von Klaus Kogler
Erler und Miedler steuern in Kitzbühel Titel-Triple an, Oswald einen erfolgreichen Abschied.
KITZBÜHEL. Nicht nur im Einzel geht es beim Generali Open 2024, das am Samstag mit der Qualifikation bei freiem Eintritt startet, wieder voll zur Sache (wir berichteten).
Die Chancen auf einen heimischen Sieg stehen im Doppel gut. Grund dafür sind die Titelverteidiger Alexander Erler und Lucas Miedler.
2021 konnten der Tiroler Erler und sein niederösterreichischer Partner sensationell den Titel beim Generali Open holen. Zwei Jahre später gelang den beiden erneut der Coup in der Gamsstadt. Weshalb Erler und Miedler heuer auch als Titelverteidiger an den Start gehen. Und an Position eins gesetzt.
Oswald-Abschied
Routinier Philipp Oswald, der 2019 in Kitzbühel das Doppel gewonnen hatte (mit Filip Polasek, Anm.), spielt letztmalig in der Gamsstadt – im Doppel mit seinem Vorarlberger Landsmann Joel Schwärzler. Beide werden mit einer Doppel-Wildcard der Veranstalter ausgestattet.
Österreichs Sandplatzklassiker fiebert von 20. bis 27. Juli einer spektakulären Jubiläumsauflage entgegen. Alles beginnt mit einem attraktiven Family-Weekend an den beiden Qualifikationstagen (Sa/So).
Am Sonntag spielt ab 17 Uhr mit „folkshilfe“ eine der besten Live-Bands Österreichs (alles bei freiem Eintritt).
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.