Feuerwehren übten Ernstfall
Abschnittsübung in Hochfilzen

- Übung in Hochfilzen.
- Foto: Tirolerblende by Mair Fotografie
- hochgeladen von Tomi Mair
Die diesjährige Abschnittsübung vom Abschnitt Pillersee fand am 17. Mai in Hochfilzen statt.
HOCHFILZEN. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit mehrere verletzten und abhängigen Personen.
Durch die Feuerwehren wurde unter anderem 3 Zubringerleitungen mit über 1500 m Länge gelegt. Es waren 7 Atemschutz-Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung nötig. Die Drehleiter der FF Kirchdorf konnte zuerst 3 Personen vom Balkon retten, ehe sie für den Löschangriff eingesetzt wurde.
Das Rote Kreuz Bezirk Kitzbühel nahm eben an der Übung teil und führte die Versorgung der Verletzten durch.
Die FF Hochfilzen war mit 35 Mann/Frau an der Übung und insgesamt 5 Fahrzeugen beteiligt.
- Einsatzleiter: OBI Ing. Bergmann Johannes
- Einsatzabschnittsleiter SÜD: BI Marco Remmelhofer
- Einsatzabschnittsleiter NORD: BM Dominik Friedl
- Gruppenkommandant TLF: HLM Perterer Martin
- Gruppenkommandant KLF: LM Friedl Manuel
- Gruppenkommandant Pritsche: HLM Danzl Johann
- Lageführung
- OV Mair Thomas jun.
- OV Mayrl Sebastian
Großer Dank an Familie Waltl
Als Übungsbeobachter waren der Bezirksfeuerwehrkommandant Mitterer Martin und sein Stellvertreter Schroll Andreas sowie der AK des Abschnitts Pillersee Harasser Hannes und die Amtsleiterin der Gemeinde Hochfilzen, Sabine Karl, anwesend.
Ein Großer Dank geht an Waltl Andrea und Michael mit Familie, dass wir bei ihnen am Unterkanthof eine solch realistische Übung abhalten konnten und für die Übungsvorbereitung und das organisieren der Statisten. Dadurch wurde diese Übung sehr realistisch!
Danke an das Rote Kreuz Kitzbühel für das Schminken der Statisten sowie der FF Kirchdorf und den Feuerwehren des Abschnitts Pillersee für die Teilnahme an der Übung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.