Corona Tirol – Skifahren
Nun negatives Corona-Testergebnis beim Skifahren erforderlich

- Skifahren nur noch mit Test.
- Foto: Steinplatte
- hochgeladen von Klaus Kogler
Verordnung über zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von Covid-19 in Skigebieten trat mit 15. Februar in Kraft.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei Benützung der Skipisten während der Betriebszeiten ist seit Montag ein negativer Covid-Test mitzuführen. Kinder unter zehn Jahre sind von Verordnung ausgenommen. Auch Skitourengeher sind ausgenommen. Zur Kontrolle der Verordnung sind die Gesundheitsbehörden mit stichprobenartigen Kontrollen beauftragt.
Die Ausbreitung des Coronavirus und seiner Mutationen verhindern: Das ist das oberste Ziel des Landes Tirol. Um dies zu erreichen, wurde bereits ein umfassendes Maßnahmenpaket des Landes vorgelegt. Es umfasst neben der Erweiterung des Testangebots – vor allem im Bezirk Schwaz – sowie der Intensivierung des Contact Tracings auch den verstärkten Schutz in Skigebieten.
Im Rahmen der Umsetzung liegt nun nach Abstimmung mit dem Bund die „Verordnung über zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von Covid-19 in Skigebieten in Tirol“ vor. Sie trat mit Montag, 15. Februar, in Kraft. Damit müssen alle Personen, die die Skipisten während der Betriebszeiten nutzen, ein maximal 48 Stunden altes negatives Covid-Testergebnis mit sich führen (PCR oder Antigen). Personen, die in den vergangenen sechs Monaten mit dem Coronavirus infiziert waren, brauchen ein solches nicht – anstelle dessen jedoch eine ärztliche Bestätigung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.