Rotes Kreuz
Ein Tag im Zeichen der Ersten Hilfe in Kitzbühel

- 50 junge Ersthelferinnen und Ersthelfer bewiesen, dass Erste Hilfe leicht ist und niemand zu jung zum Helfen ist.
- Foto: Jugendrotkreuz Kitzbühel
- hochgeladen von Johanna Bamberger
50 junge Ersthelferinnen und Ersthelfer bewiesen in der Gamsstadt ihr Talent; Bewerb wurde abgehalten.
KITZBÜHEL. Am 4. April stand Kitzbühel ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. 50 junge Ersthelferinnen und Ersthelfer bewiesen, dass Erste Hilfe leicht ist und niemand zu jung zum Helfen ist. Für die Jugendlichen diente dieser Bewerb als Vorbereitung für den Landesbewerb am 8. Mai in Völs.
„An vier Praxisstationen und einer Theoriestation konnten die Jugendlichen zeigen, was in ihnen steckt“, erzählt Bezirksleiter und EH-Referent Andreas Oberacher vom Jugendrotkreuz Kitzbühel, „dabei wurden sie von Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten aus ganz Tirol beobachtet.“
Auf eine Wertung verzichtete man ganz bewusst, denn dieser Bewerb diente zum einen zur Erkenntnis, dass man Erste Hilfe in jedem Alter leisten kann, und zum anderen zur Vorbereitung auf den Erste-Hilfe-Landesbewerb für Help Teams. „Wir freuen uns sehr, wenn wir Passanten, Schaulustige und Zuseherinnen sowie Zuseher begeistern konnten, es den jungen Helfern nachzumachen und beherzt Hilfe zu leisten, wenn diese benötigt wird“, so der Bezirksleiter weiter.
Großes Rahmenprogramm
„Wir wünschen uns, dass dieser Tag eine große Werbung für die Erste Hilfe wird“, meinen auch Andrea File-Moosburger sowie Martina Tijssen-Gwirl vom Jugendrotkreuz Kitzbühel. Dabei halfen neben dem Jugendrotkreuz Tirol auch das Rote Kreuz Kitzbühel, Feuerwehren aus Kitzbühel und Umgebung, die Polizei, die Bergrettung, die Bergwacht, der Zivilschutz und die Wasserrettung. „Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, allen Vereinen und Organisationen und allen Sponsoren“, meinte abschließend Andreas Oberacher, „gemeinsam mit den jungen Ersthelferinnen und Ersthelfern ist es uns gelungen, Helfen zum Wort des Jahres in Kitzbühel zu machen.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.