Drei Mal "Stuck" bei der 27. Kitzbüheler Alpenrallye

- hochgeladen von Birgit Peintner
Oldtimer statt Raumkapsel: Extremsportler Felix Baumgartner geht bei der Kitzbüheler Alpenrallye an den Start.
KITZBÜHEL (bp). Von 28. - 31. Mai lockt die Kitzbüheler Alpenrallye wieder zahlreiche Oldtimerfans aus ganz Europa in die Gamsstadt. Bei der bereits 27. Auflage der beliebten Classic-Car-Veranstaltung werden zahlreiche Prominente vertreten sein:
Extremsportler Felix Baumgartner, TV-Kochstar Johann Lafer, Ski–Olympiasiegerin Maria Höfl–Riesch mit Ehemann Marcus Höfl, das Schauspieler–Trio Herbert Knaup, Heikko Deutschmann und Axel Pape, TV–Moderatorin Tamara Gräfin von Nayhauss, Ex–Rennfahrer Manuel Reuter, Tennis-Manager Ronnie Leitgeb, Schlager–Produzent und Sänger Bernie Paul.
Die rennfahrenden Söhne von Hans-Joachim Stuck, Johannes und Ferdinand, werden ebenfalls im Teilnehmerfeld vertreten sein.
Ehrenpräsident „Strietzel“ Stuck bringt sich heuer erstmals verstärkt in die Organisation der Alpenrallye ein. Eine Premiere gibt es für den Sieger der Bergwertung auf den Großglockner – den Hans-Stuck-Bergpreis – benannt nach dem früheren „Bergkönig“ und Vater von „Strietzel“ Stuck.
Wärend der Alpenrallye wird auch ein historischer Rennwagen von Hans Stuck am Hahnenkamm-Parkplatz ausgestellt: Ein Auto Union Typ C von 1937, eine absolute Rarität und das einzige verbliebene Original des erfolgreichsten Grand-Prix-Rennwagens der Vorkriegszeit mit einem Versicherungswert von 20 Millionen Euro.
Vieles ist 2014 neu: Ein strafferes Programm mit 30-Sekunden-Start bei allen Etappen, mehr und neue Prüfungen und die neue Baujahrsgrenze 1985. Neu sind auch die Strecken. Das Ziel jeder Ausfahrt wird heuer die Kitzbüheler Innenstadt sein.
Für TVB-GF Gerhard Walter ist die Alpenrallye touristisch gesehen ein Dauerbrenner und TVB-Chefin Signe Reisch meint zu den Neuerungen: "Es ist ein neuer Schwung in der Alpenrallye 2014." Die Alpenrallye wird damit noch zuschauer-freundlicher und attraktiver für Teilnehmer. Informationen zu den Durchfahrtszeiten unter: www.alpenrallye.at
OK-Chef Markus Christ zeigt sich begeistert: "Alle drei Stuck bei der Alpenrallye ist ein absolutes Highlight – das gab es zuletzt bei einem Rennen am Nürburgring im Jahr 2011. Der einzige Unterschied: damals waren alle Drei in einem Rennwagen und dieses Mal starten sie jeder für sich."
Oldtimerliebhaber können sich auf 187 Automobilraritäten aus sieben Jahrzehnten freuen: Oldtimer der Baujahre 1922 bis 1985 mit 29.000 Pferdestärken und einem Schätzwert von 30 Millionen Euro - ohne den Auto Union!
Fotos: Peintner, Ritsch
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.