Projekt gesunde.region
Die "Gesundheit" als Standort-Vorteil

St. Johann: gute Voraussetzungen als "gesunde Region". | Foto: Kogler
3Bilder
  • St. Johann: gute Voraussetzungen als "gesunde Region".
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Kick off für das Pilotprojekt "gesunde.region"; Region St. Johann entwickelt gesundheitsrelevante Angebote.

ST. JOHANN. Bei einem "Kick off" in Oberndorf präsentierten die Verantwortlichen von TVB St. Johann, Ortsmarketing, Tirol Werbung und Standortagentur Tirol Ergebnisse aus dem Pilotprojekt "gesunde.region" (Region St. Johann und Wipptal).
Bei dem Projekt steht die "Gesundheit als standortrelevanter Wettbewerbsfaktor" im Fokus; dies richtet sich an Gäste und Einheimische. Seit zwei Jahren wurden die zwei Regionen von der Standortagentur intensiv begleitet und dabei ein gesundheitstouristisches Programm entwickelt.

"Wir wollen uns langfristig zum Kompetenzzentrum für Gesundheit als Lebensgefühl – neben dem Hauptthema 'Glück' – etablieren",

so TVB-GF Gernot Riedel.
Die Region bietet alles, was es braucht, um Gesundheit zu fördern, und verfügt über eine hohe Konzentration an Ärzten, Therapeuten und Gesundheitsbetrieben (sowie über das Bezirkskrankenhaus). Schon bisher wurden Akzente wie Gesundheitstage, Gesundheitswegweiser oder das Projekt "WinHealth" gesetzt.

"Wir wollen 'gesundes Leben' in die Regionen bringen. Das Projekt 'gesunde.region' richtet sich an alle, nicht nur an Gäste, und soll Angebote vor allem zur Prävention entwickeln",

so Jeannine Hermann (Projektbegleiterin, Standortagentur). Wichtig sei die Entwicklung buchbarer Angebote und die Kommunikation (nach innen und außen) und die Qualifizierung aller Beteiligter.

"Die Regionen sollen mit Themen wie Ernährung, Entspannung, Bewegung positioniert und Gesundheitsprogramme entwickelt werden."

In der Region St. Johann seien in allen Bereichen nun Grundlagen geschaffen, die man weiterentwickeln könne und müsse. Bereits geschaffen wurde ein Online-Plattform für Gesundheit und Lebensgefühl mit bereits konkreten Programmen und Angeboten.

"Beim Megatrend 'Gesundheit' kann sich Tirol gut entwickeln und einbringen", betonte Marco Hofer (Standortagentur). "Wir können viele natürliche, bestehende Ressourcen nützen, Potenziale heben, Anbieter vernetzen und alles in Projekte und Angebote bündeln und zu buchbaren Produkten machen; und wir müssen das gut kommunizieren",

so GF Riedel.

Bei einem Impulsvortrag der "Wilden Schwestern" (Südsteiermark) und einem Podiumsgespräch kamen beim "Kick off" Themen wie "miteinander reden", Wertschätzung, Achtsamkeit, Glück, bereits bestehende 'gesunde' Ansätze allgemein und spezifisch in der Region zur Sprache. Einig war man sich, dass es sich beim "Produkt Gesundheit" um ein (touristisches) Nischenprodukt handelt, das jedoch Potenzial mitbringe.
Mehr Lokalberichte hier

St. Johann: gute Voraussetzungen als "gesunde Region". | Foto: Kogler
 Günther Huber (interimistischer GF Ortsmarketing St. Johann), Susanne Wörgötter (Burnout-Präventionstrainerin u. a.), Dunja Ascari (Ortsmarketing, Projektleitung), Barbara Aschaber (Biobäuerin), Gernot Riedel (GF TVB Kitzbüheler Alpen), Marco Hofer (GF Standortagentur Tirol), Rosanna Buchauer (Tirol Werbung, Future Lab), Jeannine Hermann (Standortagentur Tirol, Projektleitung), Martina Foidl (stellv. GF TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann), Anna-Maria Millinger (TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann , Projektleitung). | Foto: Gabriel Marques
Gesund leben in der Region St. Johann. | Foto: Mirja Geh/TVB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.