Hahnenkammrennen 2025
Weißwurstparty 2025 wieder ein Highlight

Andreas Gabalier war der Top-Showact. | Foto: BrauerPhotos/Nitschke
19Bilder
  • Andreas Gabalier war der Top-Showact.
  • Foto: BrauerPhotos/Nitschke
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Viel Prominenz erneut bei der 32. Weißwurstparty im Stanglwirt; Arnie & Co amüsierten sich, Gregor Glanz und Andreas Gabalier rockten die Bühne

GOING, KITZBÜHEL. 2.800 Weißwurst-Fans, darunter zahlreiche prominente Stanglwirt-Freunde, ein Mega-Konzert von Volks-Rock’n‘Roller Andreas Gabalier: Die 32. Ausgabe der legendären Weißwurstparty im Stanglwirt in Going war ein wahres Party-Feuerwerk im Rahmen des Hahnenkamm-Wochenendes.

Arnold Schwarzenegger eröffnete gemeinsam mit der Gastgeberfamilie Hauser (Balthasar, Magdalena, Maria, Elisabeth, Johannes) die Party, mit ihm feierten u. a. (erstmals) Peter Maffay, Matthias Schweighöfer, Elton (als Kesselmeister), Valentin Bontus, Gregor Schlierenzauer, Maria Riesch, Roman Weidenfeller, Melissa Naschenweng, Vanessa Mai, DJ Ötzi, Franziska Knuppe, Simone Thomalla, Herbert Knaup, Mark Keller, Sascha Vollmer (The BossHoss), Kai Wiesinger uvm. 

Gregor Glanz heizte der Menge auf der Bühne ein, ehe Andreas Gabalier ein komplettes Konzert spielte.

„Das ist das größte Geschenk, das uns unser lieber Freund Andi machen konnte“,

war Maria Hauser zu Tränen gerührt. Der Volks-Rock’n‘Roller spielte in Vollbesetzung seine größten Hits und zusammen mit dem Tiroler Austro-Star Kayla Krystin einige Cover-Hits.
Mit ihren DJ-Sets legten schließlich zunächst Oli. P und dann noch Marten Lou bis in die frühen Morgenstunden auf.

68.000 Euro für guten Zweck

Nach der positiven Resonanz in den Vorjahren versteigerte der Stanglwirt erneut ein begrenztes Kartenkontingent zugunsten karitativer Projekte. Der gesamte Erlös sowie zusätzliche Einnahmen aus einem Teil des Ticketverkaufs flossen in diesem Jahr an drei soziale Projekte: Arnold Schwarzeneggers Climate Initiative zugunsten der Tiroler Bergrettung (37.000 Euro), die Peter Maffay Stiftung Tabaluga (20.000 Euro) und Wings for Life (11.000 Euro). Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, über die Plattform der Veranstaltung über die Verteilung der Spenden – insgesamt 68.000 Euro – abzustimmen. (navi).
Fotos: Schilling, BrauerPhotos/Nitschke

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.