Freizeit
KC750-Schallplatten-Vinyl-Börse im Kultur Café

Am 9. März dreht sich in Kitzbühel wieder alles um das schwarze Gold. | Foto: KC750
2Bilder
  • Am 9. März dreht sich in Kitzbühel wieder alles um das schwarze Gold.
  • Foto: KC750
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Am 9. März 2023 dreht sich in Kitzbühel wieder alles um das schwarze Gold.

KITZBÜHEL. Am Samstag, den 9. März von 10 bis 24 Uhr findet wieder die KC750-Schallplatten-Börse im Kultur Café statt.
Alle Musikrichtungen sind willkommen, Aussteller, Besucher, DJs und Tonträger, sowie Poster und Plakate rocken an diesem Tag das KC750. Von 10 bis 18 Uhr findet die Schallplatten-Börse statt, am Abend folgt eine Vinyl-Party mit DJ Line. Die Teilnahme und der Eintritt sind frei.
Infos und Tischreservierung unter kc750@kitzbuehel.at oder www.kc750.kitzbuehel.at

Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Am 9. März dreht sich in Kitzbühel wieder alles um das schwarze Gold. | Foto: KC750
Am Abend findet eine Vinyl-Party mit DJ-Line statt. | Foto: pixabay/Bru-nO
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.