Vom Bauer – über die Güterwege - in den Einkaufskorb.

Das Team von  "Güter.Werte.Gemeinschaf" | Foto: Foto: Privat
  • Das Team von "Güter.Werte.Gemeinschaf"
  • Foto: Foto: Privat
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KIRCHDORF (sta). Der Verein "Güterwege" (Güter.Werte.Gemeinschaft) wurde im August von engagierten Leuten gegründet, denen regional, produzierte Lebensmittel ein Anliegen sind.
Wer will nicht Lebensmittel aus der Region kaufen? Einfach und bequem? Laufende Informationen zu den Produkten und der persönliche Kontakt zum Produzenten sind wichtig. Der Verein "Güterwege ist die richtige Plattform dazu.

Beste Produkte, die wirklich schmecken, ohne viele Zusatzstoffe, einfach nur das drin was reingehört und nicht mehr. Am besten regional und frisch, denn Lebensmittel sind schließlich zum Genießen da und nicht zum Herumfahren.

Der gemeinsame Einkauf von regionalen, nachhaltig produzierten Lebensmitteln wird über ein Vorbestell-, Abholsystem abgewickelt, das spart Ressourcen, Zeit und Geld. Die Ware ist frisch erzeugt und es wird nichts weggeworfen. Die Bestellung hat nur kurze Transportwege hinter sich. Bequem kann man per Online-Shop bestellen und am Freitag abholen und bar bezahlen. So einfach geht’s.

Alle Produkte stammen aus nachhaltigem Anbau und sind zu 100 Prozent gentechnikfrei. Lebensgrundlagen wie Boden, Wasser & Luft werden geschützt und gepflegt.

Über Produzenten oder Konsumenten, die sich angesprochen fühlen und bei der Gemeinschaft dabei sein möchten, freut sich der Verein Güterwege.

Die Startveranstaltung findet am 8. November ab 16Uhr im Haus 16A, Bahnhofstraße 16a, in Kirchdorf/Krems statt. Hier erfahren Sie wissenswertes zum Projekt, können gleich Mitglied werden und leckeres von den Produzenten gibt’s zum Verkosten. Ab diesem Zeitpunkt ist unser Online-Shop eröffnet und es kann bestellt werden.

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.gueterwege.at oder bei Mike Schedlberger, 0650/4560 271.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.