Wings for Life Wolrd Run
Laufen für Rückemarkforschung

Apothekerin Maria Sichler aus Micheldorf. | Foto: Sichler
3Bilder
  • Apothekerin Maria Sichler aus Micheldorf.
  • Foto: Sichler
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Zum achten Mal wurde am 9. Mai 2021 der Wings for Life World Run ausgetragen. Insgesamt schnürten weltweit 184.236 registrierte Teilnehmer aus 195 Nationen in 151 Ländern ihre Laufschuhe für den virtuellen Spendenlauf.

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Nach dem Erfolg von letztem Jahr nahm auch heuer die Landjugend wieder beim Wings for Life World Run teil. Das Motto lautete: „Laufen für die, die es selber nicht können“. Gemeinsam zu Laufen ohne Ansteckungsgefahr war in diesem Jahr das Ziel, mit einer Handy App konnte man von Zuhause aus mitlaufen. Jeder auf seiner persönlichen Lieblingsstrecke, egal ob ein Kilometer, zehn Kilometer oder mehr.

Da sich einer von insgesamt sechs Schwerpunkten bei der Landjugend „Sport & Gesellschaft“ nennt, schnürten sich auch zahlreiche Landjugendliche aus dem Bezirk ihre Laufschuhe. Simone Edlmayr aus der Ortsgruppe Grünburg/Steinbach war eine davon und zeigte damit sehr viel soziales Engagement. „Eine Runde laufen gehen und gleichzeitig etwas Gutes tun, mit vielen anderen Landjugendlichen das waren die Gründe, warum ich beim Wings for Life Run mit dabei war.“ Das Startgeld ergeht zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung um eine Heilung von Querschnittlähmung zu finden. Unter allen Teilnehmern wurden Sportpackages von Intersport Pachleitner verlost.

Apotheke spendet 541 Euro

Auch die Apotheke Micheldorf organisierte einen Lauf und beteiligte sich mit dem "Team Apo Micheldorf". Apothekerin Maria Sichler sagt: "Ich bedanke mich bei den 50 Läufern, die mitgemacht haben und gemeinsam 541 Kilometer gelaufen sind und wir somit 541 Euro an die Rückenmarkforschung spenden."

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.