Anschluss im Bezirk Kirchdorf
Nur 27 sagten "Nein"

Foto: opicobello/panthermedia net

BEZIRK. Als die deutschen Truppen am 12. März 1938 in Österreich einmarschierten, fuhren auf der B138 zuerst motorisierte Einheiten der deutschen Wehrmacht nach Süden. Als danach die Infanteristen kamen, stürzten sie sich in die Geschäfte des Bezirks. Denn hier konnten sie mit der Reichsmark billig einkaufen – und es gab noch Waren, die im Deutschen Reich wegen der Rüstungswirtschaft nicht mehr zu kaufen waren. Unser Bezirk war damals für seine aktiven Nationalsozialisten bekannt und so heißt es in der "Chronik der Marktgemeinde Windischgarsten 1918-1945" auch: "Die erste Hakenkreuzfahne am 12. März hisste in Windischgarsten der Gendarmerieposten, die Frauen hatten in der Nacht daran genäht."

Unmittelbar danach wurden ohne Wahlen alle Bürgermeister des Bezirks ausgetauscht. „Missliebige Schulleiter, Lehrer und Gendarmen wurden ohne Verfahren pensioniert, versetzt oder zur Wehrmacht eingezogen“, heißt es in der Chronik unseres Bezirks. Auch die meisten Vereine wurden über Nacht aufgelöst und ihr Geld beschlagnahmt. Der Anschluss bracht unserem Bezirk auch neue Grenzen: Wartberg, Ried und Kremsmünster kamen dazu, Adlwang und Waldneukirchen stattdessen zu Steyr-Land.

Bei der Volksabstimmung am 10. April 1938 stimmten im Bezirk von 22.327 Wahlberechtigten nur 27 mit „Nein“.

Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Steinhaus bei Wels. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein? Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.