"Laufen für ein Lächeln"
Kinder erlaufen stolze 1.521,60 Euro Spenden

Die Kinder des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf liefen für den guten Zweck und konnten mehr als 1.500 Euro Spenden sammeln.  | Foto: Kindergarten Hellerwiese
  • Die Kinder des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf liefen für den guten Zweck und konnten mehr als 1.500 Euro Spenden sammeln.
  • Foto: Kindergarten Hellerwiese
  • hochgeladen von Marion Aigner

Die Kinder des Kindergarten Hellerwiese in Kirchdorf sammelten mit ihrer Teilnahme an "Laufen für ein Lächeln" Spenden für notleidende Familien in Österreich. 

KIRCHDORF/KREMS. Die Kinder des städtischen Kindergartens Hellerwiese haben ihre Großherzigkeit und ihr Engagement für wohltätige Zwecke unter Beweis gestellt, indem sie am Projekt "Laufen für ein Lächeln" teilgenommen haben. Zahlreiche Menschen unterstützten die jungen Sportlerinnen und Sportler mit großzügigen Spenden. Eltern, Großeltern, Freunde und auch die Bürgermeisterin von Kirchdorf, Vera Pramberger, feuerten die Kinder an und motivierten sie, ihr Bestes zu geben. 

"Unglaublich stolz"

Die harte Arbeit und Ausdauer der Kinder zahlten sich aus. Am Ende hatten sie stolze 1.521,60 Euro Spenden gesammelt. Von diesem Betrag stehen dem Kindergarten 55 Prozent zur freien Verfügung. Die restlichen 45 Prozent kommen dem Verein "Ein Lächeln für Kinder" zugute, der notleidende Familien in Österreich unterstützt. "Wir sind unglaublich stolz auf unsere kleinen Läuferinnen und Läufer. Sie haben gezeigt, dass man nie zu jung ist, um Gutes zu tun", freut sich Kindergartenleiterin Lydia Ballenstorfer.

Solidarität und Hilfsbereitschaft

Die großzügige Unterstützung der Familien, sowie das vorbildliche Engagement der Kids verdeutlichen erneut, wie wichtig es ist, bereits in jungen Jahren Werte wie Solidarität und Hilfsbereitschaft zu vermitteln. Durch ihre Teilnahme an "Laufen für ein Lächeln" haben die Kleinsten nicht nur Geld für einen guten Zweck gesammelt, sondern auch gezeigt, dass sie in der Lage sind, die Welt um sie herum positiv zu beeinflussen. Der städtische Kindergarten Hellerwiese bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und freut sich über die beeindruckende Spendensumme, die einen positiven Beitrag für notleidende Familien leisten wird.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.