Schloss Kremsegg
Schloss sucht auf willhaben neuen Eigentümer

- Erhaben über dem Stiftsort liegt die Anlage oberhalb der Krems und verfügt insgesamt über etwa 5000 Quadratmeter Nutzfläche.
- Foto: Fleischanderl
- hochgeladen von Franz Staudinger
Um 4,9 Millionen Euro sucht Schlossjuwel in Kremsmünster einen neuen Eigentümer. Kritik kommt von den Grünen.
KREMSMÜNSTER. Wer auf der Suche nach einer neuen Immobilie ist, der könnte jetzt eventuell im Stiftsort Kremsmünster fündig werden.
Das Schloss Kremsegg gehörte einst einem Kulturverein und wurde zum Mindestschätzpreis von 1,67 Millionen Euro von einem Anwalt aus Kremsmünster erworben. Jetzt wird die Luxus-Immobilie um beinahe das Dreifache für die vierflügelige Schlossanlage samt 5000 Quadratmeter Nutzfläche um die stolze Summe von 4,9 Millionen Euro auf der Plattform willhaben online angeboten. "Kein besonders smartes und professionelles Ergebnis", sagt dazu der Grüne Klubobmann, Landtagsabgeordneter Severin Mayr. "Auf die Verkaufsgeschichte des Schlosses darf wohl niemand stolz sein. Es hätte etliche andere Wege gegeben. Alle wären besser gewesen als die aktuelle, wenig ruhmvolle Situation“, meint dazu der Grüne Klubobmann Severin Mayr. "Wäre das Schloss nicht zum Mindestschätzwert verkauft worden, hätten das Land und damit die Steuerzahler mehr eingenommen."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.