800.000 Österreicher sind von Diabetes betroffen

Dr. Michael Huber | Foto: Privat

Im Rahmen des monatlichen Treffens der Selbsthilfegruppe für Diabetiker sprach diesmal Dr. Michael Huber, niedergelassener Internist in Kirchdorf, über die medikamentöse Therapie bei Diabetes.

Dr. Huber ist als Kassenarzt Nachfolger von Dr. Nebehay und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Zuckerkrankheit. Schätzungen zufolge gibt es in Österreich etwa 800.000 Diabetiker, wovon viele nichts von der Erkrankung wissen. „Diese gilt es zu entdecken und mit einer Therapie zu beginnen“ erläuterte Dr. Huber. „Die Selbsthilfegruppen bewirken dabei eine hervorragende Arbeit, da sie Betroffene aufklären und unterstützen“.

Ausführlich wurden im Vortrag die Möglichkeiten der Therapie erläutert, Wirkungen, Einsatzgebiete und Nebenwirkungen der Tabletten erklärt. Es wurden dabei jahrelang erprobte Medikamente als auch neue Substanzen besprochen, wovon eine erst seit August in Österreich erhältlich ist. Die TeilnehmerInnen zeigten reges Interesse und stellten Fragen, welche von Dr. Huber fachkundig beantwortet wurden. „Wichtig ist bei allen Behandlungsformen auch eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und die Vermeidung von Übergewicht und Rauchen“ so Dr. Huber, „ebenso sollte jeder Diabetiker zumindest einmal an einer strukturierten Schulung teilnehmen.“

Angeboten werden diese auch in der Ordination von Dr. Michael Huber.
Im Anschluss an den Vortrag erfolgte eine angeregte Diskussion, bei welcher auf die speziellen Bedürfnisse jedes einzelnen eingegangen wurde.

Die Selbsthilfegruppe für Diabetiker trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat im Seminarraum der Apotheke „Zum Heiligen Georg“ in Micheldorf.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.