15 Feuerwehren üben Ernstfall im A9 Klausertunnel

9Bilder

Am 23.04.2013 fand im A9 Klausertunnel eine Alarmstufe 3 Übung der Feuerwehr Klaus statt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und ein Brand mit starker Rauchentwicklung.
Der Erkundungstrupp der Feuerwehr Klaus stellte fest das die Löschwasserversorgung im Tunnel nicht funktionierte.
Es musste eine ca. 1800m lange Löschwasserleitung von der Saugstelle Stausee Klaus über die Frauensteiner Bezirksstrasse zum Nordportal des Fluchtstollens verlegt werden.
Zeitgleich wurde mit der Rettung der Verletzten Personen durch die Feuerwehren und dem Roten Kreuz begonnen.
Es wurde im Fluchtstollen eine San Sammelstelle errichtet. Dort wurden die Verletzten vom Roten Kreuz versorgt.
Am Nordportal des Klausertunnels wurde mittels Tunnellüfter der Feuerwehr Stadt Kirchdorf eine Belüftung des Tunnels durchgeführt.
Es waren 12 Atemschutztrupps im Einsatz die Anschließend vom Atemschutzfahrzeug Kirchdorf versorgt wurden.
An der Übung nahmen 15 Feuerwehren mit ca. 200 Personen teil. Das Rote Kreuz versorgte 7 Verletzte mit 4 Fahrzeugen und 11 Personen.

Übungsleitung Südportal: FF St Pankraz

Übungsleitung Nordportal: FF Klaus

www.ff-kirchdorf.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.