Ehrung
Humanitätsmedaille für Marianne Haider

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Marianne Haider, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v.li.) | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2Bilder
  • Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Marianne Haider, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v.li.)
  • Foto: Land OÖ/Peter Mayr
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Mit der Humanitätsmedaille ehrt das Land Oberösterreich verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich.

NUSSBACH. Im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus wurden am Freitag, 30. September 2022, 21 Persönlichkeiten von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit der Humanitätsmedaille ausgezeichnet. Zu den Geehrten gehört auch Marianne Haider, Sozialreferentin der Ortsgruppe Nußbach des Oö. Seniorenbunds.

In der Laudatio von Landesrat Hattmannsdorfer heißt es: "Schon während ihrer beruflichen Tätigkeit in der Wirtschaftskammer war Marianne Haider mit diversen Anträgen beschäftigt. Das dort erworbene Wissen gibt sie in der nachberuflichen Phase mit viel Engagement an ihre Mitmenschen weiter. Sie unterstützt insbesondere bei Themen der Pflege und Pension. Vom Pflegegeld-Antrag über die Berufung auf Witwenpension bis hin zu Reha- oder Kurantrag steht sie helfend zur Seite. Als Sozialreferentin im Seniorenbund ist sie eine Begleiterin bei Einkäufen oder Arztbesuchen und hilft dort, wo sie gebraucht wird. Ihr Geschick im Schreiben vom Texten zeigt sie seit 15 Jahren mit Beiträgen in der Gemeindezeitung oder bei Berichten über Veranstaltungen in diversen Lokalmedien."

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Marianne Haider, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v.li.) | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
Foto: Land OÖ/Peter Mayr
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.