Kremsmünster
Eurofoam spendet 3.000 Euro an die OÖ. Tafel in Wels

Eurofoam Österreich Geschäftsführer Wolfgang Ender mit Petra Hehenberger, Gründerin des Vereins Die OÖ. Tafel. | Foto: Greiner
2Bilder
  • Eurofoam Österreich Geschäftsführer Wolfgang Ender mit Petra Hehenberger, Gründerin des Vereins Die OÖ. Tafel.
  • Foto: Greiner
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Der Schaumstoffproduzent aus Kremsmünster finaziert 100 Notfallpakete, die an bedürftige Personen ausgeteilt werden und das Nötigste für eine Woche beinhalten.

KREMSMÜNSTER (sta). „In diesem für uns alle sehr speziellen und herausfordernden Jahr wollen wir mit unserer Weihnachtsspende Personen erreichen, die es besonders hart getroffen hat und die in eine existenzielle Krise geschlittert sind. Wir sind als Unternehmen dank unserer vielfältigen Produktwelt sowie der Disziplin unserer Mitarbeiter bisher sehr gut durch die Corona-Pandemie gesteuert und möchten auf diesem Weg etwas zurückgeben“, beschreibt Wolfgang Ender, Geschäftsführer von Eurofoam Österreich, die Motivation des Unternehmens.

Die Zahl bedürftiger Menschen steigt

Die OÖ. Tafel ist eine private Sozialeinrichtung, die dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer ein breites Angebot für Bedürftige bieten kann. Ziel ist es, Menschen in Not zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Leistungen reichen von täglichen Mahlzeiten über Möglichkeiten zum sozialen Austausch bis hin zu einem Sozialmarkt und einem Second Hand Kleidungsangebot. „Seit über zehn Jahren versorgen mein ehrenamtliches Team und ich in der Tafel Menschen in Oberösterreich mit einer täglichen warmen Mahlzeit. 2019 konnten wir 320 Tonnen Lebensmittel retten, 22.000 warme Mahlzeiten ausgeben und 18.700 Menschen in der Tafel betreuen. Doch ohne finanzielle Hilfe können wir die ständig steigende Zahl bedürftiger Menschen nicht mehr versorgen. Die Corona-Krise hat uns vor zusätzliche Herausforderungen gestellt. Daher sind wir besonders dankbar, wenn Firmen wie Eurofoam GmbH unsere Bemühungen unterstützen. Vielen Dank“, erklärt Erwin Hehenberger, der Gründer und Obmann des Vereins Die OÖ. Tafel.

Eurofoam
Die Eurofoam Gruppe, ein Unternehmen der Greiner Foam International GmbH, hat 36 Betriebe in 12 Ländern Zentral- und Osteuropas. Das Unternehmen produziert und verarbeitet Polyurethan-Weichschaumstoffe. In Österreich ist Eurofoam durch die Eurofoam GmbH Österreich an fünf Standorten vertreten (Kremsmünster, Linz, Graz, Innsbruck, Wien).

Eurofoam Österreich Geschäftsführer Wolfgang Ender mit Petra Hehenberger, Gründerin des Vereins Die OÖ. Tafel. | Foto: Greiner
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.