Rotes Kreuz Kirchdorf
Mehr als 30 betreute Reisen warten im Jahr 2020

Bestens betreut werden die Teilnehmer bei den Betreuten Reisen des Roten Kreuzes.
 | Foto: ÖRK Kirchdorf
2Bilder
  • Bestens betreut werden die Teilnehmer bei den Betreuten Reisen des Roten Kreuzes.
  • Foto: ÖRK Kirchdorf
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Wer gerne reist, aber wegen einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung Bedenken hat, ist beim Betreuten Reisen des Roten Kreuzes in den besten Händen.

BEZIRK KIRCHDORF. Eine Rundum-Betreuung durch Fachpersonal am Urlaubsort gibt den Teilnehmern die Sicherheit für einen unbeschwerten Aufenthalt. Zum Weihnachtsfest oder einem anderen Anlass bietet sich ein Reisegutschein für das Betreute Reisen an.

Mehr als 30 Angebote wird es 2020 geben: Von neun Tagesfahrten zum Kennenlernen über Kurzreisen mit vier Übernachtungen bis hin zu einwöchigen Reisen reicht das Angebot. Neben Zielen in Österreich geht es auch nach Italien, Kroatien und Slowenien. Flugreisen führen nach Korfu, Kos und Mallorca.

Qualifiziertes Personal unterstützt bei körperlicher Einschränkung

Bei allen Reisen lernt man in geselliger Runde fremde Orte kennen und wird dabei von einem erfahrenen Team mit Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern und Fachsozialbetreuern betreut. Hilfe beim Ankleiden, Duschen, bei Mahlzeiten und bei den Ausflügen ist jederzeit möglich. Wenn notwendig, werden auch medizinische Pflegeleistungen übernommen. Bei Flugreisen ist auch ein Arzt mit dabei.

Eine geschulte Rotkreuz-Betreuerin besucht die Reiseteilnehmer vor Urlaubsbeginn und klärt in aller Ruhe alle Fragen zu Betreuungsaufwand und Organisation. Das Land unterstützt auf Antrag Bezieher niedriger Einkommen.

Reisecafé am 18. Jänner 2020

Mehr Informationen über die Betreuten Reisen im Jahr 2020 erhalten Sie am Samstag, 18. Jänner 2020; ab 14 Uhr bei unserem traditionellen Reisecafe in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes. Anmeldung erbeten unter 07582/63581-24.

Bestens betreut werden die Teilnehmer bei den Betreuten Reisen des Roten Kreuzes.
 | Foto: ÖRK Kirchdorf
Ausflüge führen zu Sehenswürdigkeiten in den Zielorten. | Foto: ÖRK Kirchdorf
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.