Der Obstgarten als wertvolles Biotop

Foto: Bio Austria OÖ
3Bilder

VORDERSTODER. Streuobstwiesen pflegen und erhalten ist wichtig und wird durch richtigen Obstbaumschnitt und Veredeln alte Sorten gemacht. Das Seminar mit Ernst Junger von der Biobaumschule Junger in Dorf /Pram am 1. April von 13:00 bis 17:00 Uhr bei Familie Klinser, Gaisriegl 11, 4574 Vorderstoder beschäftigt sich mit diesem Thema.

Der Obstgarten trägt zum Betriebseinkommen bei und stellt gleichzeitig ein wertvolles Biotop dar. Ernst Junger, erfahrener Baumschulgärtner in Dorf/Pram, zeigt uns die richtige Pflege der Streuobstwiese. Ob Förderung des Fruchtansatzes oder Holzverjüngung, der richtige Schnitt ist entscheidend. Zudem zeigt er, wie durch Veredeln Hofsorten erhalten werden können.

Inhalte:

- die Streuobstwiese als wertvoller Naturraum und alte, erhaltenswerte Obstsorten
- Praktische Anleitung zum richtigen Pflanzen, Baumschutz und Schnitt von Hoch- und Halbstamm - Obstbäumen
- Obstsorten selber veredeln
- Obstbaumförderung durch das Land Oberösterreich
Das Seminar findet im Freien statt. Bitte entsprechende Arbeitskleidung, gutes Schuhwerk und Werkzeug mitbringen. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Anmeldung erforderlich:
Waltraud Müller, Tel. 0676/842214-365 oder waltraud.mueller@bio-austria.at

Foto: BIO AUSTRIA OÖ

Wann: 01.04.2016 13:00:00 Wo: Familie Klinsner, Gaisriegl 11, 4574 Gaisriegl auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.