Geschlossene Front für beste Jobchancen

"Wenn es um die Chancen der Jugend geht, ziehen wir alle an einem Strang", so lautete der Tenor aller Beteiligten. Am vergangenen Donnerstag präsentierten Arbeiterkammer-Chef Erwin Zangerl, Landwirtschaftskammer-Präs. Josef Hechenberger, Industriellenvereinigung-Präs. Reinhard Schretter, Wirtschaftskammer-Boss Jürgen Bodenseer und ÖGB-Landesvorsitzender Otto Leist ihren Forderungskatalog für eine bessere Berufsorientierung an Tirols Schulen. Demnach sollen die bestehenden Angebote künftig besser vernetzt werden. Zudem soll das Fach "Berufsbildung" ein Pflichtfach in der 7. und 8. Schulstufe werden und zwar an allen Schultypen. Die Liste der Forderungen, in deren Ausarbeitung auch Landesschulratspräsident Hans Lintner eingebunden war, werden nun dem Land übergeben. Ziel ist es, Jugendliche bei ihrer Berufswahl zu unterstützen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.