Innsbrucker Fußball
IAC, Wacker und Union haben das erste Saisonziel schon erreicht

Die SVG Reichenau (rote Dress) ist das Innsbrucker Aushängeschild und spielt in der Regionalliga West. Auftakt am 30.7. um 10:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den SC Imst. | Foto: Hassl
2Bilder
  • Die SVG Reichenau (rote Dress) ist das Innsbrucker Aushängeschild und spielt in der Regionalliga West. Auftakt am 30.7. um 10:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den SC Imst.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Schon vor dem Anpfiff der ersten Runde in der Meisterschaft dürfen sich der IAC (tt.com Regionalliga Tirol), FC Wacker Innsbruck und Generali Union Innsbruck (beide Hypo Tirol Liga) freuen. Das Thema Abstieg ist für diese Teams in der Saison 23/24 nicht relevant. Die Saison startet am 28.7. mit dem Stadtderby SK Wilten vs. SVI.

INNSBRUCK. Die erste Runde im TFV Kerschdorfer Tirol Cup geht ab dem 28.7. über die Bühne. Für die SVG Reichenau (Regionalliga West) und den IAC (Regionalliga Tirol) beginnt die Meisterschaft. Der FC Wacker Innsbruck präsentiert am 25.7. die Mannschaft, der Termin für das erste Heimspiel gegen den SV Kirchbichl ist noch nicht festgelegt (vorauss. 13.8.). Die Generali Union Innsbruck trifft am 11.8. um 18:30 Uhr auf der Fenner auf den Aufsteiger SV Umhausen.

Anpfiff

Erstmaliger Anpfiff für den neu gegründeten Verein SV Nordkette in einem TFV-Bewerbspiel. Die Mannschaft spielt künftig in der 2. Klasse Mitte und tritt am 29.07. um 18 Uhr in Hötting West in der ersten Runde des TFV Kerschdorfer Tirol Cup auf den SV Thaur an. Ebenfalls steht in der ersten Runde ein Stadtderby auf dem Programm. Der SK Wilten (Bezirksliga West) begrüßt am 28.7. um 19:30 Uhr den Sportverein Innsbruck (SVI, Landesliga West). Gespielt wird am Besele. Ebenfalls am Besele trifft der FC Veldiena (Bezirksliga West) am 29.7. um 18 Uhr auf den SK Hippach. Die SPG Innsbruck West (Landesliga West) hat ein Auswärtsspiel im Ruifachstadion Axams gegen die SPG Axams / Grinzens (Gebietsliga West).

"Sehr gut" für IAC und SK Wilten Frauen

Meisterschaft

Für die SVG Reichenau beginnt die Meisterschaft in der Regionalliga West. Am 30.7. wird um 10:30 Uhr auf dem Reichenauer Sportplatz gegen den SC Imst gespielt. In der neuen tt.com Regionalliga Tirol startet der IAC mit einem Heimspiel. Am 28.7. um 18 Uhr empfängt der IAC am ASKÖ-Platz den Völser SV.

Kein Abstieg

Für den IAC, den FC Wacker Innsbruck und der Generali Union Innsbruck ist der Abstieg in dieser Saison kein Thema. Der TFV hat festgelegt, dass es aus der tt.com Regionalliga Tirol und aus der Hypo Tirol Liga keine Absteiger geben wird. Für die nächste Saison (2024/25) wird die Hypo Tirol Liga um zwei Mannschaften aufgestockt. Grundsätzlich steigen in die nächsthöhere Spielklasse auf: der Meister des Regionalliga West nach BL-Zulassung in die zweithöchste, der Meister der tt.com Regionalliga Tirol Oberes Play-Off in die Regionalliga West, der Meister und der Zweite der Hypo Tirol Liga, der Meister von Landesliga Ost und West, der Meister und der Zweite von Gebietsliga Ost und West, der Meister und der Zweite von Bezirksliga Ost und West, der Meister und der Zweite der 1. Klasse Ost und West sowie der Meister der 2. Klasse Ost, Mitte und West. Grundsätzlich steigen ab (ein Tiroler Absteiger aus der Regionalliga West): aus der Regionalliga West die drei Letzten in die höchste Landesklasse der Verbände, kein Absteiger aus der tt.com Regionalliga Tirol, kein Absteiger aus der Hypo Tirol Liga sowie in den nachfolgenden Klassen jeweils der Letzte. Sofern erforderlich, werden weitere Auf-/Absteiger gleicher Spielklassen in Qualifikationsspielen ermittelt. (Bsp.: Zurückziehungen, Absteiger aus der Bundesliga, mehrere Absteiger aus der Regionalliga West in die tt.com Regionalliga Tirol).

Mannschaftspräsentation

Während der IAC in der tt.com Regionalliga Tirol und die Generali Union Innsbruck in der Hypo Tirol Liga eher unbeschwert aufspielen können, scheint für den FC Wacker Innsbruck das Erreichen von Platz 1 oder 2 in der Hypo Tirol Liga, die zum Aufstieg berechtigen, fast schon eine Pflicht zu sein. Gepräft wird der FC Wacker Innsbruck in dieser Saison von einem satrken Wechsel. Zwölf Spieler haben das Team verlassen: Alexander Schwab (Silz/Mötz), Markus Gabl, Elias Ortner (Volders), Denis Veskovic (Schwaz), Matej Sehic (Hall), Hamza Ech Cheikh (Steyr), Eduart Gaina (Zirl), Muhammet Tasci, Enrico Schubert, Dionis Ramaj, Andreas Jerkovic sowie Moustoifa Aphèze. Zehn Spieler sind neu im Team des FC Wacker Innsbruck: David Stoppacher (Silz/Mötz), Ramo Buljubasic (Innsbruck West), Lukas Tauber (FC Kufstein), Shaked Wexler (Bohemians Prag), Adrian Lechl (FC Südtirol), Josip Steko (Union Innsbruck), Ty Walker (Greuther Fürth II), Tobias Zoidl (FCW II) sowie Daniel Francis* (FC Bayern Amateure, Anmeldung noch nicht bestätigt) und Hassine Refai * (VFC Plauen, Anmeldung noch nicht bestätigt). Der FC Wacker präsentiert sich am 25.7. um 18 Uhr mit einem „Meet and greet“ am Tivoli W1. Der Termin wird von Fans als eher "suboptimal" bezeichnet.

Zwölf Abgänge, zehn Neuzugänge, der FC Wacker Innsbruck präsentiert am 25.7. am Tivoli W1 die neue Mannschaft. | Foto: Hassl
  • Zwölf Abgänge, zehn Neuzugänge, der FC Wacker Innsbruck präsentiert am 25.7. am Tivoli W1 die neue Mannschaft.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Programm laut FC Wacker Innsbruck Homepage

  • Flashinterviews mit Coach, Spieler, Präsident
  • Öffentliches Training unserer Herren-Kampfmannschaft
  • Vorstellung unserer Neuzugänge
  • Start des Aboverkaufs
  • Kulinarisch umrahmt von unserem Gastro-Team
  • Die ersten 100 Besucher bekommen ein Freigetränk
  • Verlosung eines Saisonabos unter allen Abokäufern
  • Gewinner wird dann im Nachhinein über Social Media bekannt gegeben

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Die SVG Reichenau (rote Dress) ist das Innsbrucker Aushängeschild und spielt in der Regionalliga West. Auftakt am 30.7. um 10:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den SC Imst. | Foto: Hassl
Zwölf Abgänge, zehn Neuzugänge, der FC Wacker Innsbruck präsentiert am 25.7. am Tivoli W1 die neue Mannschaft. | Foto: Hassl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.