Bürgerservice
Zahlreiche Beratungstermine für alle Innsbrucker
Auch wenn der Februar aufgrund des Schaltjahres weniger Tage zu bieten hat, werden zahlreiche Beratungstermine des Innsbrucker Bürgerservice trotzdem geboten. Im Rathaus vor Ort wie auf mobilen Terminen in ganz Innsbruck können die Bürgerinnen und Bürger das Angebot in Anspruch nehmen.
INNSBRUCK. Der Innsbrucker Bürgerservice bietet im kurzen Schaltjahr-Februar zahlreiche Beratungstermine an, sei es mobil oder vor Ort im Rathaus. Die Schwerpunkt-Beratung umfasst Angebote zur Teuerungsberatung, ID-Austria-Einrichtung und Unterstützung bei Handwerker- und Reparaturbonus – im Rathaus sowie bei mobilen Terminen in ganz Innsbruck.
Gerne angenommenes Angebot
Laut Koordinatorin Sonja Lezuo aus der Schwerpunkt-Beratung wird das Beratungsangebot gut angenommen, sei es im Bürgerservice im Rathaus oder bei mobilen Terminen.
"Unser Ansatz ist, dass wir die Menschen dort abholen wollen, wo sie sind. Wir sind da für Fragen zu Förderungen, praktische Tipps zu möglichen Anlaufstellen, oder einfach als Service-Leistung für unkomplizierte Unterstützung bei ID-Austria und allem, was dazugehört – kommen Sie gerne vorbei!“
Wann finden die Sprechstunden statt?
Jeden Mittwoch und Donnerstag von 8:00 bis 11:30 Uhr finden die regulären Sprechstunden der Schwerpunk-Beratung im Bürgerservice in den RathausGalerien (Maria-Theresien-Straße 18) statt.
Die Anmeldung für einen persönlichen Beratungstermin ist unter der Nummer +43 512 5360 8394 oder online unter www.innsbruck.gv.at/schwerpunktberatung möglich.
Wem es nicht möglich ist, die RathausGalerien aufzusuchen, der kann sich mit der mobilen Beratung auseinandersetzen. Im Februar gibt es folgende Termine:
- Mittwoch, 5. Februar, 10.00-12.00 Uhr, Schwimmbad O-Dorf
- Dienstag, 11. Februar, 10.00-12.00 Uhr, Sillpark
- Dienstag, 18. Februar, 12.00-14.00 Uhr, Schwimmbad O-Dorf
- Mittwoch, 26. Februar, 13.00-15.00 Uhr, Baggersee
Bei Schlechtwetter am 26. Februar findet der Termin am Baggersee im März statt.
Weitere Informationen zu aktuellen Förderungen, Subventionen und Leistungen der Stadt Innsbruck finden sich unter: www.innsbruck.gv.at/foerderungen
Kontakt zum Bürgerservice:
Bürgerservice, RathausGalerien (Maria-Theresien-Straße 18)
Schwerpunkt-Beratung
Tel.: +43 512 5360 8394
Terminvereinbarung unter www.innsbruck.gv.at/schwerpunktberatung
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Leben in Innsbruck wird immer teurer- jetzt beraten lassen
FrauenBerufsZentrum Tirol- kostenlose Beratung
Mehr News aus Innsbruck
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.