Schiesssport
ISSF Weltcup Kairo: Platz vier für Olympiateilnehmerin Olivia Hofmann

Olivia Hofmann (SG Hötting) konnte beim Weltcup in Kairo mit dem Luftgewehr erneut ihre Klasse unter Beweis stellen. | Foto: Margit Melmer / ÖSB
  • Olivia Hofmann (SG Hötting) konnte beim Weltcup in Kairo mit dem Luftgewehr erneut ihre Klasse unter Beweis stellen.
  • Foto: Margit Melmer / ÖSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Nach den Weltmeisterschaften für Gewehr und Pistole im Herbst 2023 wurde der zweite Weltcup in diesem Jahr erneut an der EGYPT INTERNATIONAL OLYMPIC CITY in Kairo / Ägypten durchgeführt. Auf dem Programm standen neben klassischen Luftdruckdisziplinen auch die Wettkämpfe mit dem Kleinkalibergewehr, zu denen insgesamt 371 AthletInnen aus 50 Nationen antraten. Für Tirol gingen mit Olivia Hofmann (SG Hötting), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (HSV Absam), sowie Michael Höllwarth (SG Scheffau), Andreas Thum (SG Fügenberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) sechs ÖSB-Nationalkaderschützen an den Start, die sich gemeinsam mit Alexander Schmirl und Bernhard Pickl (NÖ), Martin Strempfl (STMK) und Patrick Diem (VBG), sowie Marlene Pribitzer und Sheileen Waibel (beide VBG) der internationalen Konkurrenz stellten.

Bei den Luftgewehr-Einzelbewerben des Weltcups in Kairo konnte Olympiateilnehmerin Olivia Hofmann als RPO-Schützin (Ranking Points Only) mit 631,4 Ringen ein absolutes Top-Ergebnis erzielen und sich auf dem vierten Platz von gesamt 96 Schützinnen positionieren. Da sie jedoch außerhalb der regulären Wertung angetreten war, blieb ihr leider ein Einzug in das Finale verwehrt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.