Einmal um die ganze Welt
Weltenbummler Simon Ebner feiert 100. Geburtstag
![Vizebürgermeister Johannes Anzengruber gratulierte Simon Ebner im Beisein seiner Nichte Andrea und ihrem Gatten Josef zum 100. Geburtstag. | Foto: M. Freinhofer](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/07/10/9/35284399_L.jpg?1688977640)
- Vizebürgermeister Johannes Anzengruber gratulierte Simon Ebner im Beisein seiner Nichte Andrea und ihrem Gatten Josef zum 100. Geburtstag.
- Foto: M. Freinhofer
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Der Weltenbummler Simon Ebner feierte vor kurzem seinen 100. Geburtstag. Der rüstige Jubilar lebt selbstständig in seinen eigenen vier Wänden in seiner Wohnung im Innsbrucker Stadtteil Amras.
INNSBRUCK/AMRAS. Simon Ebner lebt seit 1968 in seiner Wohnung im Stadtteil Amras. Aufgewachsen ist Herr Ebner in Rettenschöss, einer kleinen Gemeinde im Bezirk Kufstein. Bis zu seinem sechsten Lebensjahr verbrachte er seine Kindheit auf einer Alm. Im Volksschulalter zog er mit seinen Eltern nach Innsbruck. Als Simon Ebner 17 Jahre alt war, wurde er in den zweiten Wltkrieg in den Wehrdienst eingezogen und diente fünf Jahre in der Luftwaffe. 1953 gründete der Jubilar eine Schlosserei in den Viaduktbögen und später betrieb er mit seiner Gattin einen Styroporhandel.
Einmal um die Welt
Mit seiner Ehefrau, die im Jahr 2002 verstarb, teilte der Senior eine große Leidenschaft: das Reisen in „aller Herren Länder“. Nach dem Krieg erkundeten sie den afrikanischen Kontinent, Indien, China, Bali und unzählige europäische Länder.
„Meine Frau ist leider zu früh verstorben, wir hätten noch viel vorgehabt, betont der Amraser. Für Herrn Ebner war auch das Feiern nie vorrangig, „ich hab‘ viel gearbeitet, bin ein solider Bursch.“
So war er etwa als Prüfer bei Lehrabschlussprüfungen und für Fachkräfte im Berufszweig Schlosser an der Wirtschaftskammer tätig. Auch die Eltern waren tüchtig, sie führten in der Amraser Straße von 1932 bis Mitte der 1970er-Jahre das Wirtshaus Pradlerhof.
![Amras zu Beginn des 20. Jahrhunderts | Foto: Innsbruck erinnert sich](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/07/10/6/35284366_L.png?1688977590)
- Amras zu Beginn des 20. Jahrhunderts
- Foto: Innsbruck erinnert sich
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Ein solider Bursch
Der im Jahr 1923 Geborene hält sich vor allem mit Lesen geistig fit.
„Oftmals auch mehrere Bücher gleichzeitig. Es kann auch eine Lektüre über den kanadischen Popsänger Justin Bieber dabei sein, um zu verstehen, wie die Jungen so ticken“, erzählt der Ehemann der Nichte schmunzelnd. Erst ab 19 Uhr wird dann gerne das Fernsehgerät eingeschaltet, um sich über die aktuellen Geschehnisse in Tirol und der ganzen Welt zu informieren.
Als ihn Vizebürgermeister Johannes Anzengruber in seiner wohnung in Amras besuchte, um ihn zu seinem 100. Geburtstag zu gratulieren, plauderte der Jubilar über die Menschen in Innsbruck, teilte Erinnerungen und sprach über die noch bestehenden Betriebe rund um Amras.
„Ich freue mich Ihnen zum runden Geburtstag persönlich die besten Glückwünsche überbringen zu dürfen und wünsche Ihnen viel Gesundheit und weiterhin so viel Lebensenergie“, freut sich Vizebürgermeister Anzengruber auf geselligen Austausch mit dem Jubilar und seiner Familie.
![Vizebürgermeister Johannes Anzengruber gratulierte Simon Ebner im Beisein seiner Nichte Andrea und ihrem Gatten Josef zum 100. Geburtstag. | Foto: M. Freinhofer](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/07/10/9/35284399_L.jpg?1688977640)
![Amras zu Beginn des 20. Jahrhunderts | Foto: Innsbruck erinnert sich](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/07/10/6/35284366_L.png?1688977590)
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.