Norikerzuchtverein Innsbruck mit Außerfern feierte 110-jähriges Jubiläum

Gesamtsiegerin "Olivia" aus dem Stall von Christian Wild aus Zirl. | Foto: privat
4Bilder
  • Gesamtsiegerin "Olivia" aus dem Stall von Christian Wild aus Zirl.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die Gemeinde Zirl stand am 10. Mai 2014 ganz unter dem Motto Faszination Noriker. Das vielseitige, moderne Kaltblutpferd Noriker, das seine Wurzeln in Österreich hat und auch heute noch eng mit Traditionen verknüpft ist, wird im Norikerzuchtverein Innsbruck mit Außerfern seit 110 Jahren begeistert gezüchtet und gehalten. Am 10. Mai wurde dieses Jubiläum im Rahmen einer Vereinsausstellung bei Kaiserwetter gebührend gefeiert. Über 70 Norikerpferde aller Altersklassen wurden den Zuschauer präsentiert. Auch heuer gab es wieder eine Wallachklasse, die den zeitgemäßen Einsatz des Norikers auch im Reit- und Fahrsport wiederspiegelte.

Klare Gesamtsieger
Bei den Gesamtsiegerwahlen gab es für die Richter zwei klare Sieger. Olivia, die 17-jährige Rappstute aus dem Zuchtbetrieb von Christian Wild in Zirl, darf sich über den Gesamtsiegertitel freuen. Olivia ist mit der Bewertungsklasse 1b im Zuchtbuch aufgenommen und war bereits mehrfache Vereinssiegerin, Landessiegerin und Bundessiegerin. Zur Reservesiegerin wurde ebenfalls eine 1b Stute gekürt: Simone, die sechsjährige Rappstute von der Norikerzucht Simishof und Bundesreservesiegerin bei den Galtstuten 2012.

Faszinierendes Showprogramm
Zu Beginn der Showeinlage wurde die im Jahr 2004 angeschaffte Vereinsstandarte präsentiert, die in bewährter Manier bei Umzügen und Ausrücken der Reiterinnen und Reiter des Vereines stolz präsentiert wird. Anschließend an den Einzug zeigte die Reitergruppe ihre Dressurquadrille mit acht Norikerpferden. Im Einspänner Hindernisfahren zeigte Markus Oppeneiger aus Telfs mit seinem Pferd Donner Vulkan wie toll sich Noriker auch im Fahrsport machen. Die Fahnenparade der Reitergruppe zeigt den Noriker als vielseitigen, charakterstarken und gutmütigen Freizeitpartner. Im Jahr 1959 wurde das wohl berühmteste Wagenrennen der Geschichte verfilmt – BEN HUR! Ein Wettkampf der Superlative! Auch der Norikerzuchtverein Innsbruck präsentierte vier Norikerpferde vor den römischen Streitwagen gespannt. Nicht nur die Römer und ihre Noriker waren in Zirl los, auch zwei Damen des 18. Jahrhunderts präsentierten zum Abschluss Noriker unter dem Damensattel in barocken Gewändern. Das alles in Faszination Noriker!

Infos zum Verein und die Fotos zur Jubiläumsausstellung gibt’s unter: www.norikerzuchtverein.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.