Spatenstich Fahrzeughalle FF Hötting
Lang ersehntes Bauvorhaben startet
![Nach einer Planungszeit von 13 Jahren erfolgte am 18. April der feierliche Spatenstich für die neue Fahrzeughalle der FF Hötting. | Foto: Martina Obertimpfler](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/04/18/3/33808713_L.jpg?1681845868)
- Nach einer Planungszeit von 13 Jahren erfolgte am 18. April der feierliche Spatenstich für die neue Fahrzeughalle der FF Hötting.
- Foto: Martina Obertimpfler
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Am 18. April fand der feierliche Spatenstich für die neue Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Hötting statt. Nach einer Planungszeit von 13 Jahren starten jetzt die Bauarbeiten, diese werden voraussichtlich im November abgeschlossen.
HÖTTING. Nach einer schwierigen und langen Planungszeit von 13 Jahren beginnen jetzt die Bauarbeiten für den Zubau der Feuerwehrhalle in Hötting. Die Freiwillige Feuerwehr, des ältesten Stadtteils Innsbrucks, erhält eine neue Fahrzeughalle. Der Neubau wird von der Innsbrucker Immobiliengesellschaft, mit Mitteln der Stadt Innsbruck und mit viel Eigeninitiative der Freiwilligen Feuerwehr Hötting realisiert. Der Zubau an die bestehenden Strukturen, der Feuerwehrhalle und dem Wohnheim Hötting, ist klimafreundlich und multifunktional geplant. Mit der Erweiterung der bestehenden Feuerwehrhalle, mitten im eng verbauten Stadtteil, wird die Einsatz-starke Mannschaft bei der wichtigen Arbeit unterstützt, die für Hötting und das ganze Stadtgebiet ein Gewinn ist.
„Mit dem Neubau erhält eine der stärksten Freiwilligen Feuerwehren in Innsbruck, ein neues und zeitgemäßes Zuhause für ihre insgesamt sieben Fahrzeuge." freute sich Bürgermeister Georg Willi beim feierlichen Spatenstich.
![Die bestehende Feuerwehrhalle der FF Hötting wird mit einer neuen Fahrzeughalle erweitert. Voraussichtlich werden die Bauarbeiten im November 2023 abgeschlossen. | Foto: Martina Obertimpfler](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/04/18/2/33808722_L.jpg?1681846001)
- Die bestehende Feuerwehrhalle der FF Hötting wird mit einer neuen Fahrzeughalle erweitert. Voraussichtlich werden die Bauarbeiten im November 2023 abgeschlossen.
- Foto: Martina Obertimpfler
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Kosten des Zubaus
Der Neubau wird mit 1,16 Millionen Euro vonseiten der Stadt Innsbruck finanziert und mit Eigenleistungen in der Höhe von circa 225.000 Euro von der Freiwilligen Feuerwehr Hötting. Die Bauwerke gehen in den Besitz der IIG über und werden von der Freiwilligen Feuerwehr Hötting betrieben.
![Hier entsteht die neue Fahrzeughalle der FF Hötting. Das Flachdach des Zubaus ist als bepflanzte Terrasse geplant, die von den Bewohnern des angrenzenden Wohnheims genutzt werden kann. | Foto: Martina Obertimpfler](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/04/18/9/33808719_L.jpg?1681845771)
- Hier entsteht die neue Fahrzeughalle der FF Hötting. Das Flachdach des Zubaus ist als bepflanzte Terrasse geplant, die von den Bewohnern des angrenzenden Wohnheims genutzt werden kann.
- Foto: Martina Obertimpfler
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Zeitgemäß und praktisch
Die Garage und der anschließende Lagerraum der bestehenden Feuerwehrhalle wurden bereits abgebrochen und werden bald durch eine circa 190 Quadratmeter große Fahrzeughalle ersetzt. Voraussichtlich reicht der Platz für drei Einsatzfahrzeuge, ein Stromaggregat und weitere Gerätschaften, die zum Beispiel für den Hochwasserschutz Mariahilf eingesetzt werden.
![Kommandant der FF Hötting Alois Muglach freut sich darüber, dass der Baubeginn nach einer langen und schwierigen Planungszeit beginnt. Er ist als Kommandant in die Fußstapfen seines Vaters getreten. | Foto: Martina Obertimpfler](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/04/18/5/33808725_L.jpg?1681845635)
- Kommandant der FF Hötting Alois Muglach freut sich darüber, dass der Baubeginn nach einer langen und schwierigen Planungszeit beginnt. Er ist als Kommandant in die Fußstapfen seines Vaters getreten.
- Foto: Martina Obertimpfler
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
„Bei der freiwilligen Feuerwehr Hötting sind viele gute Handwerker dabei. Das ist für unser Bauvorhaben ein großer Vorteil," lobte der Kommandant der FF Hötting Dr. Alois Muglach seine Mannschaft und deren Vorgänger.
Ein Bau der verbindet
Auf der Nordseite des neuen Anbaus entsteht ein direkter und interner Zugang zu den Vereinsräumlichkeiten. Die neue und klimafreundliche Fahrzeughalle wird mit Fernwärme geheizt und das Flachdach wird als grüne und bepflanzte Terrasse umgesetzt. Damit entsteht ein grüner und einladender Aufenthaltsort für die Bewohner des anliegenden Wohnheims Hötting.
Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.