Der Valentinstag ist bald da – ein Geschenk muss her!

13Bilder

INNSBRUCK. Legenden um den 14. Februar als „Tag der Liebenden“ gibt es viele. Fest steht, dass der Brauch, seine Herzensdame zu beschenken, heute auch in Tirol gang und gäbe ist. Ein Hinweis für alle Herren: Es soll anscheinend auch originellere Geschenke als den Blumenstrauß von der Tankstelle geben.

Valentinstag – der Tag, an dem sich Verliebte mit Blumen und Geschenken überraschen, steht wieder vor der Tür. FloristInnen freuen sich auf traumhafte Umsätze, Frauen sind jetzt schon gespannt und Männer... ? Männer stehen nicht selten am 14. verzweifelt im Einkaufszentrum und fragen sich, ob sie wohl mit Blumen, leckeren Pralinen oder doch mit etwas ganz anderem das Herz der Liebsten erneut erobern können. Wir haben uns umgeschaut und die unterschiedlichsten Angebote zum Valentinstag unter die Lupe genommen. Die Preisangaben beziehen sich auf zwei Personen.

Wer war bloß dieser Valentin?
TIROL. Die Legende besagt, dass der Valentinstag auf den italienischen Pries-ter Valentin von Terni zurückgeht. Er hatte in der schlimmen Zeit der Christenverfolgung die Gefahr auf sich genommen, Paare christlich zu trauen. Dafür wurde er der Geschichte nach am 14. Februar 269 hingerichtet. Eine weitere Legende erzählt außerdem, dass Valentin einen riesigen Garten besaß und alle vorbeikommenden Paare mit Blumen beschenkt haben soll. Wieder andere Überlieferungen berichten von seiner eigenen dramatischen Liebe zu der Tochter eines römischen Gefängnisaufsehers. Mit ihr soll er herzzerreißende Liebesbriefe ausgetauscht haben. Etwa 100 Jahre nach Valentins Hinrichtung soll dann im Römischen Reich damit begonnen worden sein, am 14. Februar seine Geliebte zu beschenken. Weitere Zusammenhänge gibt es außerdem zu der römischen Göttin Juno. Der 14. war schon vor Christus der Tag der Schützerin von Ehe und Familie. Schon damals wurden an diesem Tag Blumen verschenkt und Liebesbekundungen getan. Im Mittelalter wurde der Valentinstag vor allem in Frankreich, Belgien und England gefeiert. In den USA ist es üblich Valentinskarten zu versenden.
Doch egal, was geschenkt wird: Was zählt, ist ja bekanntlich, dass es von Herzen kommt!

Die Ergebnisse finden Sie in den angefügten Bildern!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.