Brain Train für mehr Sicherheit

Nicht nur Bahnhof verstehen, sondern alles rund um die Eisenbahn wissen. Insgesamt 600 Jugendliche von Mittelschulen aus ganz Tirol traten bis zum 6. Juni, in einer interaktiven Game-Show gegeneinander an. Die Fragen bezogen sich auf das Verhalten auf Bahnhöfen: Verhalten an Eisenbahnkreuzungen, unerlaubtes Überschreiten von Gleisanlagen, Gefahren durch Bahnstrom oder das tägliche Miteinander bei Benützung der Züge. Im Innsbrucker Leo-Kino gewannen die Schüler der Neuen Mittelschule Hötting West mit 2.580 Punkten vor der Polytechnischen Schule Prutz (2.196 Punkte) und der Neuen Mittelschule Innsbruck Wilten 2.107 Punkten.
Vom Kinosessel aus spielerisch mehr Sicherheit sehen und für die Zukunft lernen das ist das Ziel des Projektes "Brain Train". Die Show, eine Kooperation von ÖBB, Land Tirol und Klimabündnis Tirol wird im Frühjahr und Herbst 2014 veranstaltet. Der Startschuss erfolgte schon in der Steiermark und bis Ende des Jahres sollen alle neun Bundesländer besucht werden. Durch das Miterleben und Mitmachen werden tausende Schüler in ganz Österreich für mehr Sicherheit gewonnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.