egone – Werke aus dem Nachlass

- hochgeladen von nadine stöckl
Die Galerie Nothburga lädt in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv/Stadtmuseum zur Ausstellung Egon Scoz – egone ein. Die Vernissage im Stadtarchiv/Stadmuseum findet am 25. März um 18 Uhr statt und in der Galerie Nothburga eröffnet die Ausstelung am selben Tag um 19.30 Uhr.
Ausstellungsdauer
Stadtarchiv/Stadtmuseum, Badgasse 2: 26. März bis 30. April, Mo – Fr 9 – 17 Uhr
Galerie Nothburga, Innrain 41: 26. März bis 19. April, Di – Fr 16 – 19 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr
EGON SCOZ (1951- 2002). Das Ausstellungsprojekt egone ist als solches mit zwei Veranstaltungsorten – dem Innsbrucker Stadtarchiv-Stadtmuseum und der Galerie Nothburga – gedacht, wo Werke aus Privatbesitz und aus dem Nachlass dieses früh verstorbenen Künstlers gezeigt werden. Damit soll an diese schillernde Persönlichkeit der Innsbrucker Kunstszene der 1980-er und 1990-er Jahre in einem Querschnitt durch sein Schaffen erinnert werden. Der Teil der Ausstellung in der Galerie Nothburga ist als Fortsetzung und Ergänzung der Ausstellung im Stadtarchiv gedacht. Hier wie dort werden Arbeiten präsentiert, die für verschiedene Phasen von egones Werk, seine Standpunkte, seine Botschaften an den Betrachter und an die Außenwelt beispielhaft sind.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.