Traditionshotel
Asiatische Gruppe übernimmt das Wiener Palais Hansen

- Das Palais Hansen am Schottenring bekommt mit März 2024 einen neuen Betreiber.
- Foto: Palais Hansen Immobilienentwicklung GmbH
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Das Palais Hansen wird von einer asiatischen Gruppe übernommen. Der jetzige Betreiber - die Kempinski Gruppe - will sich nach mehr als zehn Jahren aus dem Wiener Markt zurückziehen.
WIEN/INNERE STADT. Das Palais Hansen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, 1873 im Zuge der Wiener Weltausstellung eröffnet, wechselte es oft den Besitzer bzw. Betreiber. Und genau so ein Wechsel steht dem Prunkbau am Schottenring 24 bevor.
Wie der Mehrheitseigentümer, die Wiener Städtische Versicherung AG, am Mittwoch mitteilt, möchte sich die schweizerisch-deutsche Kempinski Gruppe aus dem Wiener Markt zurückziehen. Sie hat seit 2013 das Hotel gepachtet.
Der neue Betreiber kommt aus Asien. Die Gruppe Minor Hotels setzt ihren Expansionskurs in Europa fort und übernimmt ab 1. März 2024 den Betrieb des Palais Hansen mit der Marke Anantara Hotels, Resorts & Spas. Es ist der erste Ableger der Hotelmarke in Österreich.
Mit Ballsaal und Co. punkten
Mit der Betriebsübernahmen sollen auch die Räume des denkmalgeschützten Gebäudes aufwendig renoviert werden. Das Hotel soll sich damit im Luxusegment neu positionieren, versichert Christine Dornaus, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen: "Mit Minor Hotels haben wir einen langfristigen Partner gefunden, dessen Bestrebungen der ursprünglichen Bestimmung des Palais Hansen als Luxushotel gerecht werden. Wir sind überzeugt, dass das Anantara Palais Hansen Vienna Hotel den allerhöchsten Ansprüchen nationaler sowie internationaler Gäste entsprechen wird."

- Seit 2013 betrieb die Kempinski Gruppe das Hotel. 2024 zieht man sich vom Wiener Markt zurück, eine asiatische Gruppe übernimmt.
- Foto: Palais Hansen Immobilienentwicklung GmbH
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Kommen sollen unter dem neuen Eigentümer mit Hauptsitz in Thailand einige Gustostückerl. Das Palais soll nach der aufwendigen Renovierung mit 152 Zimmer und Suiten auf drei Etagen beinhalten. Darunter ist auch eine Präsidentensuite, ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, einen Indoorpool, ein eigenes Fitnesscenter und einen eigenen Spa-Bereich. Weiterhin bekannt werden soll das Haus ebenso mit dem hauseigenen Ball Saal. Der neue Eigentümer Minor Hotels möchte das Hotel in der Kategorie "5-Sterne-Superior" betreiben. "Wir freuen uns sehr, die Marke Anantara nach Wien zu bringen", so der Chef von Minor Hotels, Dillip Rajakarier
Traditionsreiche Geschichte
Das Palais Hansen wurde vor 150 Jahren errichten, kurz nach der Weltausstellung wurde es zunächst zum Wohngebäude, später zu einem Amtshaus der Stadt Wien umgeformt. 1997 veräußerte die Stadt das Gebäude und es wurde wieder zu einem Hotel umgebaut. Seit 2012 ist die Palais Hansen Immobilienentwicklung GmbH Eigentümer, an der die Vienna Insurance Group zu 56,5 Prozent der Anteile hält. Von 2013 bis eben voraussichtlich 2024 pachtet die Kempinski Gruppe das Gebäude.
Weitere Themen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.