VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Themenschwerpunkt Science

Technofeudalismus – Wie die digitale Macht das Weltgeschehen formt | Foto: Pixabay
  • Technofeudalismus – Wie die digitale Macht das Weltgeschehen formt
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von VHS Wiener Urania

Was Sie schon immer über Schlaf wissen wollten
(Webinar)

Online - Termin: Mi, 14.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Warum schlafen wir eigentlich? Was passiert in unserem Körper, während wir schlafen und was beeinflusst unseren Schlaf? Es gibt viele Mythen und veraltete Ansichten zu Schlaf, die auf die Dauer zu einem gestörten Schlaf führen können.
Durch Schlafedukation kann der Schlaf verbessert werden, indem man wieder lernt auf körperlicher und kognitiver Ebene zu entspannen. Mit Wissen und einfachen Regeln kommen Sie wieder zu erholsamen Nächten und einem entspannten Tagesablauf!
Der Vortrag erklärt Fachbegriffe wie Schlafbiologie, Schlafhygiene und welchen Einfluss Smartphone und Tablet haben.
Dr. Kerstin Hoedlmoser, PhD ist Associate Professor am Centre for Cognitive Neuroscience (CCNS) an der Uni Salzburg.

Technofeudalismus – Wie die digitale Macht das Weltgeschehen formt
Urania im Dialog

Termin: Fr, 16.05.2025, 16:30 - 17:30 Uhr

Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran – doch wer profitiert wirklich davon? In einer Welt, die zunehmend von einigen wenigen Technologie-Konzernen und Plattform-Ökonomien dominiert wird, sprechen Expert*innen von einem neuen Technofeudalismus (z.B. Griechenlands ehemaliger Finanzminister Yanis Varoufakis). Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf Demokratien, Politik und unser tägliches Leben?
Wir beleuchten die aktuellen Machtverschiebungen und fragt, ob „Digitaler Humanismus“ eine Antwort auf die wachsende Kontrolle einiger weniger globaler Player sein kann und wie er unseren Handlungsspielraum erweitern kann. Nach dem Input der Referent*innen sind alle im Raum eingeladen sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen!

"Urania im Dialog" zur aktuellen Lage in der Ukraine
Teil III der Reihe zu Österreichs Nachbarschaft gemeinsam mit dem IDM

Termin: Fr, 23.05.2025, 15:00 - 16:30 Uhr

Bringt das Jahr 2025 tatsächlich Frieden für die Ukraine? Und wenn ja, wie gerecht wird dieser sein? Die Bevölkerung zeigt auf jeden Fall weiterhin beeindruckende Widerstandskraft und arbeitet unermüdlich am Wiederaufbau zerstörter Regionen. Internationale Unterstützung sowohl finanziell als auch militärisch sichern noch die Unabhängigkeit, reichen aber nicht aus, um die territoriale Integrität zu sichern. Trotz der schwierigen Lage setzt die Ukraine Reformen um, insbesondere im Bereich der Korruptionsbekämpfung und Demokratisierung mit dem Ziel EU-Mitgliedschaft. Die aktuelle Situation mit persönlichen Eindrücken aus dem Land sowie ein Ausblick für die Zukunft stehen im Mittelpunkt dieses Salons.

Italien – Vorreiter des gobalen Rechtsrucks
„Urania im Dialog“ zu Presse-Freiheit in Österreich und Europa

Termin: Mo, 26.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Genau 100 Jahre nach Mussolinis Marsch auf Rom 1922 gewann Giorgia Meloni 2022 mit ihren postfaschistischen Fratelli d`Italia die Wahlen und wurde als erste Frau Italiens Regierungschefin. Mussolinis Faschismus wurde zur Blaupause für ähnlich diktatorische Regime in ganz Europa, nicht zuletzt für Hitlers Nationalsozialismus. 70 Jahre nach Mussolini spielte Italien wieder eine Vorreiterrolle. Der Medienmogul und Immobilien-Tycoon Silvio Berlusconi gab damals schon den europäischen Donald Trump. Und er holte die Nachfolgepartei der Faschisten, den Movimento Sociale Italiano MSI und die rassistisch-sezessionistische Lega Nord in die Regierung und machte sie somit salonfähig. Die junge Giorgia Meloni wurde dabei für den MSI Jugendministerin. Heute betreibt Meloni gemeinsam mit der Salvini-Lega und Berlusconis Erben Forza Italia die Umwandlung Italiens in eine illiberale Demokratie. Eng befreundet mit Viktor Orbàn, ist Meloni bevorzugte Ansprechpartnerin in Europa für Donald Trump, Elon Musk und Argentiniens Kettensäger Javier Milei.
Lorenz Gallmetzer ist Südtiroler, war jahrelang Reporter, Auslandskorrespondent und Sendungsleiter des ORF und ist Autor des Buches „Von Mussolini zu Salvini – Italien als Vorreiter des modernen Nationalpopulismus“.

Um Anmeldung wird gebeten.

Gerne steht Ihnen unser Kund*innenservice telefonisch unter +43 (1) 89174 101 000 oder per E-Mail an urania@vhs.at zur Verfügung.

Schauen Sie auch in unser gesamtes Kursprogramm und folgen Sie uns auf Facebook bzw. Instagram, um immer aktuelle Informationen zu Kursen und Vorträgen zu erhalten.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der VHS Wiener Urania!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.