Kulturaustausch
Kulturelle Aneignung oder Liebe zur Kultur?

Danka Pašteková überreicht eine Anerkennung an Sonia Siblik. | Foto: Sonia Siblik
11Bilder
  • Danka Pašteková überreicht eine Anerkennung an Sonia Siblik.
  • Foto: Sonia Siblik
  • hochgeladen von Sonia Siblik

Am 13. Juni 2024 fand die XXIII. Tagung der Mexikanischen Kultur in der Slowakei statt, eine Veranstaltung, die dem kulturellen Austausch zwischen Mexiko und der Slowakei gewidmet ist. Bei dieser Gelegenheit traten Tänzerinnen und Sängerinnen aus der Slowakei auf, darunter das Ballett Magisterial und die Mariachi-Gruppe El Caminante, die in gleicher Weise wie das Ballett des Tecnológico de Monterrey Campus México brillierten.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach kultureller Aneignung oder echter Zuneigung zur Kultur. Kulturelle Aneignung geschieht, wenn Elemente einer fremden Kultur übernommen werden, oft ohne ausreichendes Verständnis oder Respekt für ihre Bedeutung und ihren Kontext. Dies kann besonders problematisch sein, wenn ein Machtgefälle besteht und die übernommene Kultur historisch oder aktuell unterdrückt oder marginalisiert wird.

Als Mexikanerin, Teilnehmerin und Zuschauerin dieser Veranstaltung konnte ich eine tiefe Zuneigung und Liebe zur mexikanischen Kultur erkennen. Die Freude der Teilnehmerinnen beim Singen und Tanzen war authentisch. Hätten die physischen Unterschiede nicht bestanden, hätte ich gedacht, dass alle auf der Bühne echte Mexikanerinnen waren. Diese aufrichtige Begeisterung und der Respekt, den die slowakischen Künstlerinnen für die mexikanische Kultur zeigten, deuten eindeutig auf echte Zuneigung zur Kultur hin.

Frau Danka Pašteková, die Direktorin der Tanzgruppe Magisterial und Obfrau des Vereins Freunde von Mexiko in der Slowakei sowie Hauptförderin der Veranstaltung, ermöglichte zusammen mit dem Honorarkonsul von Mexiko in der Slowakei, Václav Mika, die 23. Ausgabe der „Jornadas“. Sie betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Verbreitung der mexikanischen Kultur und Traditionen in der Slowakei sowie für die Integration der mexikanischen Gemeinschaft in diesem Land.

Die Moderation des Programms lag in den Händen von Peter Rúfus und Danka Pašteková. Während des Events wurde eine Vielfalt von neu interpretierten historischen mexikanischen Masken präsentiert, basierend auf der Maskensammlung des INAH (Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte Mexikos), geschaffen von den Künstlerinnen Juan Muñoz Sotelo, Guadalupe Medina und Sonia Siblik aus dem Atelier LichTraum by Sonia Siblik.

Das Event wurde auch vom Ersten Sekretär und Kulturattaché Eduardo Uribe und seiner Frau Erika Schinnerl eingeleitet, die seit ihrer Ankunft in Österreich den kulturellen und künstlerischen Sektor Mexikos in beiden Ländern unterstützen.

Wie jedes Jahr begleitete Mauricio Aceves, Besitzer des Restaurants "Los Mexikas", mit seinen gastronomischen Köstlichkeiten die Festivitäten.
                                                                                              Ein Event, den man nicht verpassen sollte.

Https://www.lichtraumbysoniasiblik.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.