Reparaturbonus
Europäische Kommission will Recht auf Reparatur einführen

Michel Heftrichs Tourbeginn : https://repairs-for-future.eu/
6Bilder
  • Michel Heftrichs Tourbeginn : https://repairs-for-future.eu/
  • hochgeladen von stella witt

Viele Produkte landen auf dem Müll, obwohl sie eigentlich noch repariert werden könnten. Dies verursacht jährlich 35 Millionen Tonnen Abfall und Kosten von rund 12 Milliarden Euro für die Konsumentinnen und Konsumenten. Die Europäische Kommission will nun Abhilfe schaffen: Mit einem „Recht auf Reparatur“ soll es künftig einfacher und kostengünstiger werden, Waren zu reparieren. Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans sagte: „Reparatur ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, das Modell der Wegwerfgesellschaft ad acta zu legen, das für unseren Planeten, unsere Gesundheit und unsere Wirtschaft so schädlich ist. Ein fehlerhaftes Kabel oder ein beschädigter Ventilator muss nicht bedeuten, dass man ein ganz neues Produkt kaufen muss. Im vergangenen Jahr haben wir Vorschriften vorgeschlagen, um sicherzustellen, dass Produkte grundsätzlich reparierbar sind. Heute schlagen wir vor, die Reparatur zu einer einfachen und attraktiven Option für die Verbraucherinnen und Verbraucher zu machen.“ In Österreich gibt es übrigens bereits einen Reparaturbonus, der vom EU-Aufbauplan finanziert wird.
Toni Faber segnete Michel Heftrichs Repair for Future Tour, Leonore Gewessler übte sich live in Sachen Reparatur.
https://repairs-for-future.eu/

Michel Heftrichs Tourbeginn : https://repairs-for-future.eu/
Bundesministerin Gewessler übte live Dinge zu reparieren!
Segnung des Rads von Toni Faber https://repairs-for-future.eu/
www.herzrad.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.