Sportlich, modern, komfortabel
Renault Austral im Test

- Mit dem Austral bietet Renault erstmals eine exklusive Version „Esprit Alpine“ an: Der Name steht für sportlichen Look und dynamisches Design.
- Foto: Renault
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Der Kompakt-SUV Renault Austral besticht durch High-Tech-Komfort
Antrieb & Fahrwerk: 4/5
Sehr geschmeidiger 200 PS-Vollhybridmotor. Durch die 4-Rad-Lenkung 4Control Advanced wird der Kompakt-SUV noch wendiger, agiler, stabiler.
Fahrerlebnis: 4/5
Zum sehr angenehmen Fahrerlebnis trägt u. a. Multi-Sense bei. Damit kann der Fahrer Fahrgefühl (Lenkaufwand oder Ansprechverhalten des Motors) und Ambiente im Innenraum (Beleuchtung, Display, usw.) an seine Stimmung anpassen.
Innere Werte: 4/5
Einladendes und geräumiges Interieur mit dem OpenR-Bildschirm als Krönung: In die etwa 1.000 cm2 große Displayfläche sind Instrumententafel, Multimediasysteme und auch Google-Dienste eingebunden.
Ausstattung: 4/5
Toter-Winkel-Warner mit aktivem Lenkeingriff, beheizbare Vordersitze oder auch die 3D-360°-Kamera zählen zu den Highlights der Topausstattung Iconic Esprit Alpine.
Sicherheit/NCAP: 5/5
Sehr umfangreiche Sicherheitsausstattung beim Topmodell und bereits ab dem Einstiegsmodell (€ 32.250) Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner oder Aktives Notbremsassistenzsystem an Bord.
Umwelt: 4/5
Wer sich nicht vom Powerhybrid verleiten lässt, schafft durchschnittlich 5,7 Liter.
Daten & Fakten
Modell & Preis:
Renault Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200, ab 45.020 Euro
Antrieb & Getriebe:
Benzin+E-Motor, 1.199 cm3, Automatikgetriebe, Front-Antrieb
Fahrleistungen:
147 kW/200 PS Systemleistung, max. Drehmoment 205 + 205 Nm bei 1.750 U./min., 0–100 km/h: 8,4 s
Ø-Verbrauch/CO2:
4,6 l /105–110 g/km
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,51/1,83/
1,62 m; Kofferraum: 430–1.455 l; Gewicht: 1.696 kg, Zuladung: 457 kg, Anhängelast gebremst/ungebremst: 3.653 kg/750 kg
Garantie:
5 Jahre/100.000 km
von Petra Mühr/Autentio
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.